Super League: Wer holt sich das letzte Ticket für die Top 6?

Christoph Böhlen
Christoph Böhlen

Bern,

Ein Platz, drei Teams: In der Super League entscheidet sich heute, wer das letzte Ticket für die Championship Group ergattert. Wer macht das Rennen?

Super League
Der FCZ muss im Kampf um das letzte Top-6-Ticket in der Super League auswärts gegen YB ran. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der FCZ, Lausanne und der FC St.Gallen sind noch im Rennen um die Top 6.
  • Der FCZ trifft am Ostermontag auf YB, Lausanne empfängt Lugano.
  • Der FCSG trifft zu Hause auf den FC Sion.

High Noon in der Super League! Heute geht es um das letzte Ticket für die Top 6 – und damit um die Quali für Championship Group. Drei Teams sind noch involviert, Spannung ist garantiert.

Wer komplettiert die Top 6?

FC Zürich, Rang 6, 47 Punkte, Torverhältnis 43:46

Auf dem Papier hat der FC Zürich die besten Karten: Das Team von Ricardo Moniz belegt Rang 6, hat drei Punkte Vorsprung auf die Konkurrenz. Doch die Zürcher müssen als einziges der drei Teams auswärts ran – und haben das schlechteste Torverhältnis.

FC Zürich
Führt Steven Zuber den FC Zürich in die Championship Group? - keystone

Trainer Ricardo Moniz sagt: «Wir brauchen einen Punkt, aber auf ein Remis zu spielen, ist gefährlich. Wir müssen auf die drei Punkte gehen – gegen eine gute Mannschaft, die aber auch aus einer 0:5-Niederlage kommt.»

00:00 / 00:00

Das sagt Ricardo Moniz vor dem wichtigen Spiel gegen YB. - Nau.ch

Moniz hofft, dass Jean-Philippe Gbamin für das Spiel gegen YB wieder fit wird. Der Routinier würde Erfahrung und Stabilität bringen.

«Es ist ein Sechs-Punkte-Spiel, wer die besseren Nerven hat, gewinnt», so Moniz. «Darum will ich allen Druck vom Team wegnehmen – die Verantwortung ist immer beim Coach.»

Mit einem Sieg oder einem Unentschieden sind die Zürcher durch. Bei einem Unentschieden dürfen Lausanne und der FCSG keinen Sieg einfahren.

Lausanne-Sport, Rang 7, 44 Punkte, Torverhältnis 50:44

In der Winterpause sieht es aus, als könnte Lausanne ganz oben angreifen. Doch das Jahr 2025 läuft bisher wenig zufriedenstellend.

Nur Sion hat in diesem Kalenderjahr weniger Punkte gesammelt. Das liegt auch am Ausfalle von Alvyn Sanches und dem Wintertransfer von Antoine Bernede nach Verona.

Lausanne
Lausanne-Überflieger Alvyn Sanches reisst sich in der Nati das Kreuzband. - keystone

Trotzdem lebt die Hoffnung im Waadtland auf die Championship Group. Verliert Zürich und gewinnt das Magnin-Team zu Hause gegen Lugano, ist man höchstwahrscheinlich dabei.

«Hätte uns vor der Saison jemand gesagt, dass wir am 33. Spieltag einen Final um den Einzug in die Meisterrunde haben. Das hätte ich das unterschrieben», sagt Trainer Ludovic Magnin zu SRF.

Lausanne
Ludovic Magnin führte Lausanne in die Super League – und jetzt auch in die Top 6. - keystone

Mit dem Cup-Halbfinal in Basel vom kommenden Sonntag wartet zudem noch ein grosses Highlight auf die Waadtländer. Zuerst folgt aber das kapitale Spiel gegen Lugano, bei dem man auf Schützenhilfe angewiesen ist.

FC St.Gallen, Rang 8, 44 Punkte, Torverhältnis 45:43

Das dritte Team im Kampf um den letzten Platz in der Championship Group ist der FC St.Gallen. Die Espen schienen nach den Niederlagen gegen Lausanne und YB bereits aus dem Rennen. Doch zuletzt holte man gegen Luzern, Servette und Lugano fünf Punkte.

FC St.Gallen
Lukas Görtler und der FC St.Gallen sind auf fremde Hilfe angewiesen. - keystone

Der Vorteil für das Maassen-Team: Der FCSG spielt zu Hause und trifft mit Sion auf das formschwächste Team der Super League. Ein Sieg dürfte also auf dem Papier möglich sein. Trotzdem müssen die Ostschweizer auf Schützenhilfe hoffen.

Nur wenn der FCZ verliert und Lausanne nicht gewinnt, ist man in den Top 6. Gewinnen auch die Waadtländer, muss St.Gallen das um vier Treffer schlechtere Torverhältnis korrigieren. Captain Lukas Görtler sagt: «Ich bin für einmal YB- und Kunstrasen-Fan sowie Lugano-Fan.»

Die Spiele der Super League vom Ostermontag in der Übersicht

Lausanne – Lugano

FC Basel – Yverdon

Super League (21.04.2025)SpSNUTorePkt
1.FC Basel LogoFC Basel32178767:3258
2.Servette LogoServette321481050:4252
3.FC Luzern LogoFC Luzern32149960:4951
4.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys321410847:4150
5.FC Lugano LogoFC Lugano321411748:4549
6.FC Zürich LogoFC Zürich321311843:4647
7.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport321212850:4444
8.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen3211101145:4344
9.FC Sion LogoFC Sion32914941:5036
10.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich337141235:4633
11.Yverdon Sport LogoYverdon Sport32815933:5233
12.FC Winterthur LogoFC Winterthur33819632:6130
Super League (21.04.2025)SpPkt
1.FC Basel LogoFC Basel3258
2.Servette LogoServette3252
3.FC Luzern LogoFC Luzern3251
4.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys3250
5.FC Lugano LogoFC Lugano3249
6.FC Zürich LogoFC Zürich3247
7.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport3244
8.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen3244
9.FC Sion LogoFC Sion3236
10.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich3333
11.Yverdon Sport LogoYverdon Sport3233
12.FC Winterthur LogoFC Winterthur3330

Kommentare

User #8239 (nicht angemeldet)

Wenn der FCZ in die Abstiegsrunde muss, dann sollten die Canepas die Übung mit MM und RM sofort abbrechen! Saisonziele klar verfehlt!

User #1001 (nicht angemeldet)

Die Schiedsrichter werden entscheiden

Weiterlesen

Fussball-Talk
19 Interaktionen
Fussball-Talk
FCZ
26 Interaktionen
Kampf um Top 6
Ludovic Magnin Lausanne-Sport
14 Interaktionen
Lausanne-Krise
Suzanne Lazy
2 Interaktionen
Museum Tinguely

MEHR SUPER LEAGUE

fc basel erni maissen
25 Interaktionen
Maissen-Kolumne
FC Winterthur
60 Interaktionen
Sieg bei GC
GC Abrashi FC Winterthur
60 Interaktionen
0:1 gegen Winti
GC FC Winterthur
60 Interaktionen
1:0-Sieg

MEHR AUS STADT BERN

Demonstration
3 Interaktionen
In Bern
Wildpinkler
82 Interaktionen
WC steht daneben
YB
8 Interaktionen
Heute gegen FCZ
Christina und Luca Hänni
23 Interaktionen
«Alles passieren»