Unregelmässigkeiten bei Fifa-Weltfussballer des Jahres Wahl?

DPA
DPA

Zürich,

Lionel Messi wurde von der Fifa zum Weltfussballer des Jahres ausgezeichnet. Nun wird von Unregelmässigkeiten bei der Wahl gesprochen.

Lionel Messi
The Best Fifa Football Awards: Lionel Messi erhielt die Auszeichnung als Fifa-Weltfussballer des Jahres 2019. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Lionel Messi wurde am Montag zum Weltfussballer des Jahres gewählt.
  • Im Nachhinein meldeten verschiedene Personen Unregelmässigkeiten.
  • An den einen Vorwürfen ist möglicherweise etwas dran, an anderen eher nicht.

Chaos um die Weltfussballer-Wahl von Lionel Messi. Insgesamt drei Parteien meldeten sich, ihre Stimmen seien nicht oder falsch gezählt worden. Doch nicht alle sind glaubwürdig. Eine Übersicht.

Der Nationaltrainer des Sudans, der Kapitän der Landesauswahl Nicaraguas und Ägyptens Fussballverband. Alle haben anscheinend Unregelmässigkeiten bei der diesjährigen Wahl zum Weltfussballer angeprangert.

Photoshop auf Sudan-Stimmzettel

Sudan-Coach Zdravko Logarusic soll angeblich ein Foto seines Stimmzettels getwittert haben. Auf diesem ist das Erststimmen-Kreuz neben dem Namen des Ägypters Mohamed Salah vom FC Liverpool gesetzt.

Doch der Account, der in verschiedenen Medien zitiert wird, ist wohl ein Fake und hat nur 15 Follower. Zudem wurde das Foto, wie deutlich sichtbar ist, nachträglich bearbeitet. Wer genau hinschaut, sieht die verschwommenen Flecken bei «Messi», «Van Dijk» und «Mané».

Nicaragua-Captain nahm nicht an Abstimmung teil

Der Kapitän der nicaraguanischen Auswahl, Juan Barrera, erklärte auf Twitter, gar nicht an der Abstimmung teilgenommen zu haben. In der Fifa-Liste tauchte er allerdings auf - demnach hatte er Messi seine Erststimme gegeben.

«Wir bestätigen, dass wir die richtigen, vom Spieler unterschriebenen Stimmen haben». Dies teilte die Fifa am Donnerstag auf Anfrage zum Fall Barrera mit. Man habe die Wahlunterlagen des nicaraguanischen Verbands überprüft: Alle seien unterschrieben und durch den Stempel des Verbands des mittelamerikanischen Landes bestätigt. Dieser sei gebeten, die Sache zu untersuchen.

Barrera hatte angegeben, im vergangenen Jahr sei ihm ein Link zur Abstimmung per E-Mail geschickt worden. Damals habe er daran teilgenommen. In diesem Jahr habe er den Link aber nicht bekommen.

Stimmen für Salah waren ungültig

Der ägyptische Verband beklagte sich, seine Stimmen für den viertplatzierten Mohamed Salah seien nicht gezählt worden. Die Fifa antwortete darauf, die Stimmen seien abgegeben, aber nicht gültig gewesen. Das Formular war falsch ausgefüllt.

fifa-weltfußballer des jahres
Im Regen stehen gelassen: Die Stimmen Ägyptens für Mohamed Salah bei der Wahl zum Weltfussballer des Jahres waren ungültig, weil das Formular falsch ausgefüllt war. - sda - KEYSTONE/AP/GREGORIO BORGIA

An der Wahl konnten die Kapitäne und Trainer aller Nationalteams sowie Fans und Medienvertreter teilnehmen. Stürmerstar Messi vom FC Barcelona erhielt die Auszeichnung bei der Preisverleihung am Montag in Mailand bereits zum sechsten Mal. Somit wurde er zum Rekord-Weltfussballer.

Kommentare

Weiterlesen

fifa-weltfußballer des jahres
2 Interaktionen
Weltfussballer-Wahl
spusu
Handy-Abos

MEHR AUS STADT ZüRICH

ZSC Lions Kommentar Meister
37 Interaktionen
Kein Ende in Sicht
Comedy-Szene
15 Interaktionen
Diversität
ZSC Lions
37 Interaktionen
Meister-Captain