Waldschmidt überholt Littbarski und stellt Rekord ein

DPA
DPA

Italien,

Luca Waldschmidt kann bei der Fussball-Europameisterschaft der U21 einen neuen Torrekord aufstellen.

Luca Waldschmidt (M) feiert mit seinen Teamkameraden den Einzug ins Finale der U21-EM. Foto: Cezaro De Luca
Luca Waldschmidt (M) feiert mit seinen Teamkameraden den Einzug ins Finale der U21-EM. Foto: Cezaro De Luca - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Damit stellte der Profi des Fussball-Bundesligisten SC Freiburg die bisherige Bestmarke des Schweden Marcus Berg ein, der 2009 insgesamt siebenmal getroffen hatte.

Beim 4:2 (1:2)-Halbfinalsieg gegen Rumänien erzielte der 23-Jährige Donnerstag in Bologna seine Turniertreffer sechs und sieben.

Damit stellte der Profi des Fussball-Bundesligisten SC Freiburg die bisherige Bestmarke des Schweden Marcus Berg ein, der 2009 insgesamt siebenmal getroffen hatte.

Top-Torjäger Waldschmidt verwandelte nach einem Foul an Mahmoud Dahoud einen Elfmeter zum 2:2 (51.) und traf per Freistoss in der 90. Minute zum vorentscheidenden 3:2. Am 30. Juni (20.45 Uhr) greift die Mannschaft von Trainer Stefan Kuntz nach dem insgesamt dritten Triumph und könnte als erste deutsche U21 ihren Titel verteidigen. Trifft Waldschmidt auch im Endspiel, wäre er der neue Rekordtorjäger aller U21-Turniere.

Mit seinen sieben Treffern überholte Waldschmidt in der Torjäger-Rangliste Pierre Littbarski, dem 1982 für die Bundesrepublik Deutschland sechs Tore gelangen. Littbarski ist der bislang einzige deutsche Torschützenkönig einer U21-EM.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

YB FC Biel
25 Interaktionen
Skandal-Elfer
Brian Keller
17 Interaktionen
38 Sekunden

MEHR IN SPORT

Marcel Koller
5 Interaktionen
Nach CL-Aus
Ryan Reynolds
Jetzt 2. Liga
Crystal Palace Oliver Glasner
FA Cup
Eintracht Frankfurt
2 Interaktionen
CL-Quali sehr nah

MEHR AUS ITALIEN

Kardinal Marx
8 Interaktionen
Wer wird neuer Papst?
Donald Melania Trumps Geburtstag
11 Interaktionen
«Keine Zeit»
EU-Ratspräsident Costa
1 Interaktionen
Rom
Papst Beerdigugn
19 Interaktionen
«Baute Brücken»