Wer wird der neue Papst? Kardinal Marx gibt Einblicke

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Kardinal Reinhard Marx über die bevorstehende Wahl des neuen Papstes und seine Erwartungen. Eine Richtungswahl sieht er nicht.

Kardinal Marx
Kardinal Marx gedenkt dem verstorbenen Papst Franziskus. - KEYSTONE/DPA/Felix Hörhager

Der deutsche Kardinal Reinhard Marx sieht nach dem Tod von Papst Franziskus in dem bevorstehenden Konklave keine Richtungswahl für die katholische Kirche. «Es geht nicht um progressiv oder konservativ», sagte der Erzbischof von München und Freising. «Es geht um glaubwürdig.»

Marx sprach von einer Krise der Kirche mit ihren weltweit mehr als 1,4 Milliarden Katholiken. Die Erwartung und Sehnsucht der Menschen sei derzeit gross.

Das Profil des zukünftigen Papsts

Das Profil des Franziskus-Nachfolgers beschrieb er mit den Worten: «Es muss eine Persönlichkeit sein, die mutig ist, frei ist und tief verwurzelt im Evangelium.»

Weiter sagte Marx, der als einer von drei deutschen Kardinälen im Konklave dabei sein wird: «Der Sinn ist doch, dass die Menschen getröstet und aufgerichtet werden. Es geht nicht um eine Wahrheit, die verkündet wird. Es geht darum, dass die Welt gerettet wird. Dass sie geheilt wird. Dass Wunden geheilt werden. Dass Hoffnung gegeben wird. In diese Richtung muss es auf jeden Fall gehen».

Marx erwartet nach eigenen Worten, dass das Konklave wie in den vergangenen Jahrzehnten nur «wenige Tage» dauern wird. Seit den 1960er Jahren waren die Wahlen stets nach höchstens drei Tagen entschieden.

Konklave startet in Mai

Der 71-Jährige gilt im Kollegium der mehr als 250 Kardinäle als gut vernetzt. In italienischen Medien wurde Marx am Samstag zum Kreis der «Königsmacher» gezählt, die bei der Entscheidung grösseren Einfluss haben könnten. Dazu sagte er selbst: «Ich glaube, ich bin im falschen Film. Wir wählen keinen König».

Marx fügte hinzu: «Am Ende muss sich etwas ergeben, was wirklich für alle gut ist. Aber ich werde jetzt nicht im Hintergrund Dinge vorantreiben, die nicht wirklich korrekt sind». Das Konklave beginnt vermutlich in der zweiten Mai-Woche.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5560 (nicht angemeldet)

Marco Politi's Buch ; Das Franziskus Komplott, der einsame Papst ist sehr lesenswert ! .... Bin glücklich darüber was dieser Papst zumindest schon mal angestoßen und erreicht hat. Bahrain , die Religionen zusammengebracht. Sonst hätten sicher keine arabischen Oberhäupter an der Beerdigung teilgenommen. Geschiedene in der Kirche wieder akzeptiert sind. Gleichgeschlechtliche Paare den kirchlichen Segen erhalten, Frauen in hohe Positionen einsetzte und und und... Trotz der Erzkonservativen Kardinäle gab er nicht auf. Obwohl er von denen zB Ratzinger oft genug ausgebremst wurde! Hoffe echt, dass Einer wie Franziskus Papst wird. Nach Nostradamus soll es ein Schwarzer werden. Leider gehören Einige da zu den Stockkonservativen. In Zeiten wie diesen braucht es keine Machthungrigen Konservative. Es bräuchte viele wie Franziskus!

_b

hier irrt der kardinal, wohlwissentlich. es wird faktisch ein koenig gewaehlt: Die Vatikanstadt ist eine Monarchie.

Weiterlesen

Franziskus Trauerfeier Schwester
6 Interaktionen
Abschied vom Papst
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Demo
Spektakuläre Proteste
Brian Keller
45 Interaktionen
38 Sekunden
Mahmud Abbas
2 Interaktionen
Ramallah

MEHR PAPST

Trauernde
Buenos Aires
Papst Beerdigugn
19 Interaktionen
«Baute Brücken»
Söder Papst
36 Interaktionen
«Würdelos»
Papst Franziskus Wolodymyr Selenskyj
72 Interaktionen
Für Papst-Trauerfeier

MEHR AUS ITALIEN

Donald Melania Trumps Geburtstag
13 Interaktionen
«Keine Zeit»
EU-Ratspräsident Costa
1 Interaktionen
Rom
Petersplatz
3 Interaktionen
Rom
Donald Trump
7 Interaktionen
Rom