WM 2018: Sprachproblem sorgt bei Antoine Griezmann für Lacher

Jan Weisstanner
Jan Weisstanner

Russland,

Kein Französisch? Kein Problem! Ein spanischer Journalist will Frankreich-Star Antoine Griezmann trotzdem eine Frage stellen – mittels Google Translate.

Der eine findet's lustig, der andere weniger: Ein spanischer Journalist zeigt sich kreativ.
Der eine findet's lustig, der andere weniger: Ein spanischer Journalist zeigt sich kreativ. - Twitter/telefoot_TF1

Das Wichtigste in Kürze

  • An einer Pressekonferenz der französischen Nati kam es zu einem lustigen Zwischenfall.
  • Ein spanischer Journalist stellte Antoine Griezmann eine Frage mittels Google Translate.

Für die Franzosen fällt am Samstag um die Mittagszeit der Startschuss für die WM 2018. Oft im Mittelpunkt der Gespräche befindet sich dabei Aushängeschild Antoine Griezmann. So musste der 27-Jährige an einer Pressekonferenz den Fragen der Journalisten Red und Antwort stehen– unter anderem wegen seiner offenbar ungewissen Zukunft bei Atlético Madrid.

Unter den Journalisten befinden sich deswegen auch Spanier. Der französische Pressechef liess verlauten, dass die Pressekonferenz nur auf Französisch durchgeführt wird. Dies stellte den spanischen Journalisten vor ein Problem. Da er seine Frage aber trotzdem stellen wollte, zeigte er sich äusserst geistreich und liess kurzerhand Google Translate seine Frage stellen – mit rangehaltenem Mikrofon.

Genervter Pressechef, lachender Griezmann

Trotz der Tatsache, dass der automatische Sprachcomputer die Frage äusserst verständlich formulierte, war der Pressechef der französischen Nationalmannschaft alles andere als erfreut: Er unterbrach die Frage kopfschüttelnd und liess das Mikrofon weiterreichen. Ganz anders reagiert Griezmann selbst, der sich – wie viele andere Journalisten – zu einem Lachen hinreissen liessen.

Die Antwort auf die Frage nach seiner Zukunft beantwortete Griezmann an derselben Pressekonferenz dann etwas später doch noch. Er habe sich zwar entschieden, wo er seine Karriere fortsetzen werde, «aber dies sei nicht der richtige Zeitpunkt und nicht der richtige Ort, dies bekannt zugeben.»

Kommentare

Weiterlesen

4 Interaktionen
Dank Griezmann
WM-Vorbereitung
Lidl
Krumm und fair

MEHR IN SPORT

FC Aarau
In der Nachspielzeit
Daniel Yule
Rennchef schwärmt
Xabi Alonso
1 Interaktionen
Xhaka-Coach

MEHR AUS RUSSLAND

soldaten
Am Karfreitag
Kreml-Sprecher Dmitri Peskow
14 Interaktionen
Dialog
Charkiw
Trotz Verhandlungen
Pokrowsk
4 Interaktionen
Armeechef