YB überrollt Sion – Fassnacht: «Dürfen jetzt ein wenig stolz sein»
YB tritt wieder auf wie in seinen besten Zeiten: Auf das Schützenfest gegen Yverdon folgt ein bärenstarker Heimsieg gegen den FC Sion.
00:00 / 00:00
Das Wichtigste in Kürze
- Meister YB schiesst sich warm: Am Samstagabend gelingt der nächste klare Sieg.
- Die Berner gewinnen dank überragender Neuzugänge mit 5:1 gegen Sion.
- Chris Bedia trifft doppelt, Rayan Raveloson auf spektakuläre Weise.
YB kommt unter Trainer Giorgio Contini zunehmend in Fahrt: Auf das 6:1-Torfestival gegen Yverdon vor drei Tagen folgt am Samstagabend ein 5:1-Heimsieg gegen den FC Sion. Winter-Verpflichtung Chris Bedia glänzt als Doppelpacker, Alan Virginius mit einem Tor und einem Assist. Die Schlagzeilen schreibt aber ein anderer Neuzugang.
«Für mich fühlt es sich an wie das YB, das ich verlassen habe», zeigt sich Christian Fassnacht nach der Erfolgs-Woche begeistert. Siege gegen Lausanne, Yverdon und Sion bringen die Berner wieder nahe heran an die Spitze der Super League. «Es war eine unglaublich schöne Woche mit drei Spielen, drei Siegen.»
![YB Christian Fassnacht](https://c.nau.ch/i/2m3wNZ/900/yb-christian-fassnacht.jpg)
Fassnacht warnt aber, dass man noch einen weiten Weg vor sich habe. «Wir müssen seriös weiterarbeiten», so der Rückkehrer. «Wenn wir den Blick auf die Tabelle wagen, sehen wir, dass wir noch einiges gutzumachen haben. Aber nach dieser Woche dürfen wir sicher ein wenig durchschnaufen und ein bisschen stolz sein.»
Raveloson-Traumtor bringt YB auf Kurs
Es dauert genau 62 Sekunden, dann jubeln die Berner Fans über den Führungstreffer. Weit vor dem Sittener Tor kommt der Ball zu Raveloson, der Sion-Keeper Fayulu ausserhalb seines Kastens entdeckt. Raveloson nimmt die Kugel volley und platziert sie passgenau unter der Querlatte zum 1:0.
00:00 / 00:00
Eine Viertelstunde später ist auch Neuzugang Chris Bedia zum zweiten Mal im Trikot von YB erfolgreich: Virginius dribbelt sich durch die Sittener Defensive, sein Abschluss wird aber von Fayulu geblockt. Aus kurzer Distanz drückt Bedia den Abpraller in das verwaiste Tor zur 2:0-Führung.
![YB Super League Sion](https://c.nau.ch/i/oVOvMo/900/yb-super-league-sion.jpg)
Wenig später haben die Hausherren dann aber grosses Glück: Nach einer Klärungsaktion von Marvin Keller prüft der VAR eine mögliche Rote Karte. Der Berner Schlussmann hatte bei seinem energischen Einschreiten Théo Bouchlarhem getroffen. Nach langem Video-Studium verzichtet Schiedsrichter Fedayi San aber auf eine Karte – Glück für Keller.
Gegentreffer beeindruckt YB nicht lange
Die Berner sind auch nach dem Schreckmoment die bessere Mannschaft – aber Sion verkürzt: Benjamin Kololli kocht Lewin Blum im Zweikampf ab und schiesst aus spitzem Winkel scharf aufs Tor. Keller bringt die Hände nicht rechtzeitig über den Kopf und kann das 1:2 nicht verhindern.
![YB FC Sion](https://c.nau.ch/i/8k6Oxo/900/yb-fc-sion.jpg)
Aber die Berner schlagen fast postwendend wieder zurück: Nur fünf Minuten später ist es Virginius, der diesmal selbst zum Vollstrecker wird. Bedia steckt durch auf Monteiro, der den Ball vor dem Sion-Kasten querlegt. Am zweiten Pfosten steht Virginius völlig frei und netzt zum 3:1 ein.
YB schiesst sich wieder in einen Rausch
Und nach dem Seitenwechsel geht es praktisch ungebremst weiter: Wieder sind es Virginius und Bedia, die ihre Beine im Spiel haben – diesmal wieder mit Virginius als Vorbereiter. Nach seiner Massflanke auf den zweiten Pfosten steht Bedia völlig frei und muss unbedrängt nur noch zum 4:1 einnicken.
![Chris Bedia YB Sion](https://c.nau.ch/i/bmOalR/900/chris-bedia-yb-sion.jpg)
Auf den nächsten Treffer müssen die Berner Fans dann etwas länger warten. Den Anstoss zum 5:1 liefert der kurz zuvor eingewechselte Ebrima Colley, dessen Distanzschuss zur Bogenlampe abgefälscht wird. Die Kugel fällt im Sechzehner vor die Füsse von Christian Fassnacht, der nach 74 Minuten eiskalt abstaubt.
In der Schlussphase haben die Sittener nochmals Pech, die Latte verhindert das 2:5. Dem siebten Treffer des Abends insgesamt näher sind aber die Hausherren. Allerdings tritt YB in der Offensive – wenig überraschend – nicht mehr mit letzter Konsequenz auf. Das 5:1 genügt auch so für den vorübergehenden Sprung auf Rang fünf in der Tabelle.
Super League (08.02.2025) | Sp | S | N | U | Tore | Pkt | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 22 | 12 | 6 | 4 | 49:23 | 40 | |
2. | ![]() | 23 | 11 | 6 | 6 | 40:33 | 39 | |
3. | ![]() | 22 | 10 | 6 | 6 | 39:33 | 36 | |
4. | ![]() | 23 | 10 | 8 | 5 | 40:30 | 35 | |
5. | ![]() | 23 | 9 | 7 | 7 | 38:32 | 34 | |
6. | ![]() | 22 | 8 | 5 | 9 | 34:32 | 33 | |
7. | ![]() | 22 | 9 | 7 | 6 | 28:29 | 33 | |
8. | ![]() | 22 | 8 | 6 | 8 | 35:29 | 32 | |
9. | ![]() | 23 | 7 | 10 | 6 | 32:37 | 27 | |
10. | ![]() | 23 | 4 | 9 | 10 | 22:31 | 22 | |
11. | ![]() | 23 | 5 | 12 | 6 | 21:39 | 21 | |
12. | ![]() | 22 | 3 | 14 | 5 | 18:48 | 14 |
Super League (08.02.2025) | Sp | Pkt | ||
---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 22 | 40 | |
2. | ![]() | 23 | 39 | |
3. | ![]() | 22 | 36 | |
4. | ![]() | 23 | 35 | |
5. | ![]() | 23 | 34 | |
6. | ![]() | 22 | 33 | |
7. | ![]() | 22 | 33 | |
8. | ![]() | 22 | 32 | |
9. | ![]() | 23 | 27 | |
10. | ![]() | 23 | 22 | |
11. | ![]() | 23 | 21 | |
12. | ![]() | 22 | 14 |