BSC Young Boys

YB spielt 1:1 gegen Yverdon – Fasi: «beschissene Halbzeit gespielt»

Ronny Reisch
Ronny Reisch

Bern,

YB kommt gegen Yverdon-Sport vor heimischem Publikum nicht über ein Remis hinaus. Dies trotz Fassnacht-Tor und einem Penalty-Safe von Keller.

YB Yverdon
YB hat im Heimspiel gegen Yverdon etwas überraschend das Nachsehen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • YB spielt gegen Yverdon 1:1-Unentschieden und bleibt auf Platz drei.
  • Sylla schiesst die Gäste früh in Führung, Fassnacht gleicht nach der Pause aus.
  • Spät verschuldet Benito noch einen Handspenalty – Keller hält aber.

Die Siegesserie von YB reisst im Heimspiel gegen Yverdon-Sport. Die Berner kommen gegen den Tabellen-Zehnten nicht über ein 1:1 hinaus. Damit verpassen es die Berner, punktetechnisch mit Leader FC Basel gleichzuziehen. Stattdessen bleibt das Contini-Team auf Platz 3.

Fassnacht: «Wurden hässig aufeinander»

Einziger YB-Torschütze ist einmal mehr Christian Fassnacht, er ist nun für die letzten fünf Treffer des Teams verantwortlich. Im SRF-Interview nach dem Spiel sagt er: «Wir haben eine richtig beschissene erste Halbzeit gespielt.» Es habe an Energie gefehlt und man sei «hässig aufeinander» geworden.

Christian Fassnacht
Christian Fassnacht geht am SRF-Mikrofon hart mit sich und seinen Teamkollegen ins Gericht. - SRF

Der Führungsspieler kritisiert die mangelnde Kommunikation auf dem Platz. Erst nach der Pause habe die Mannschaft darauf reagieren können. So bilanziert Fassnacht: «Wenn du in der ersten Halbzeit so schlecht spielst, hast du auch nicht mehr verdient.»

Yverdon schockt YB früh

Die Berner drücken schon in den Startminuten auf die Führung und haben unter anderem durch Bedia eine Möglichkeit. Doch dann der Schock: Die Gäste führen einen Freistoss schnell aus und Tasar bricht durch. Der Offensivspieler scheitert an Goalie Keller, der mitgelaufene Sylla kann den Abpraller aber verwerten.

Fode Sylla
Der erst 18-jährige Fode Sylla jubelt im Wankdorf über das erste Tor. - Keystone

In der Folge zeigt das gut strukturierte Yverdon seine Defensiv-Qualitäten, YB kann nicht reagieren. Erst später sorgen einige Nadelstiche für Gefahr: Mehrfach bringt Bedia zu wenig Wucht hinter seinen Schuss.

Kurz vor der Halbzeit kommt Yverdon zur zweiten Top-Chance: Wieder entwischt Tasar, diesmal kann Keller den Abschluss aber festhalten. YB meldet sich direkt nach der Pause zurück: Virginius haut den Ball von innerhalb des Sechzehners, aber weit über den Kasten.

Einmal mehr trifft Fassnacht

Auch in der Folge sind die Berner sehr präsent: Unter anderem Fassnacht verzieht bei mehreren Abschlüssen. Genau dieser Fassnacht steht dann aber doch wieder richtig und trifft. Zuvor hatte Itten den Ball nach starker Hadjam-Vorarbeit aufs Tor gebracht, Bernardori konnte parieren, war gegen Fassnacht dann chancenlos.

YB hält den Druck hoch und kommt zu weiteren Abschlüssen, ein Distanzversuch von Raveloson zischt nur knapp am Tor vorbei. Später tankt sich Bedia gegen unzählige Gegenspieler durch, spitzelt den Ball aber doch am Tor vorbei.

YB Yverdon
YB Yverdon - Keystone

Dann aber kommt Yverdon zur nächsten Grosschance: Sylla läuft auf Keller zu, zieht an ihm vorbei und hämmert den Ball an den Aussenpfosten! Weil Benito an der Strafraumkante mit der Hand zum Ball geht, gibts die nächste Yverdon-Chance aus elf Metern.

Rodrigues läuft an, probierts zentral und scheitert damit an Keller! Wer auf einen neuerlichen Energie-Boost bei den Bernern hofft, wird aber enttäuscht. Stattdessen braucht es gegen Grodem eine weitere Glanzparade von Goalie Keller, um zumindest den Punkt zu sichern.

Wird YB in dieser Saison den Meistertitel noch verteidigen können?

Am kommenden Sonntag geht es für YB in der Super League auswärts in Luzern weiter. Yverdon empfängt bereits am Samstag die Grasshoppers.

Super League (06.04.2025)SpSNUTorePkt
1.FC Basel LogoFC Basel31158861:3253
2.Servette LogoServette31148949:4151
3.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys31149847:3650
4.FC Lugano LogoFC Lugano311410747:4249
5.FC Luzern LogoFC Luzern31139954:4748
6.FC Zürich LogoFC Zürich311310843:4247
7.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport311211850:4344
8.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen3111101044:4243
9.FC Sion LogoFC Sion31914840:4935
10.Yverdon Sport LogoYverdon Sport31814932:5033
11.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich316131231:4330
12.FC Winterthur LogoFC Winterthur31619630:6124
Super League (06.04.2025)SpPkt
1.FC Basel LogoFC Basel3153
2.Servette LogoServette3151
3.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys3150
4.FC Lugano LogoFC Lugano3149
5.FC Luzern LogoFC Luzern3148
6.FC Zürich LogoFC Zürich3147
7.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport3144
8.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen3143
9.FC Sion LogoFC Sion3135
10.Yverdon Sport LogoYverdon Sport3133
11.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich3130
12.FC Winterthur LogoFC Winterthur3124

Kommentare

User #5500 (nicht angemeldet)

Ich bins Oberschiedsrichter Ueli Bauer. In Runde 36 erklärt uns Oberbauer Hans-Ueli Schiedsrichter was YB genau bedeutet. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.

User #6010 (nicht angemeldet)

ehm sorry, da wird immer geschrieben über diesen Verein, aber wieder meine Frage: wer/ was ist YB?

Weiterlesen

YB
85 Interaktionen
1:0 bei Servette
YB
27 Interaktionen
Video-Kommentar
D
Mode und Co.

MEHR BSC YOUNG BOYS

de
45 Interaktionen
Sein Video ging viral
Alain Villard
FC Breitenrain
YB BLS
111 Interaktionen
BLS-Ärger
yb
85 Interaktionen
Wegen Sektor-Sperre

MEHR AUS STADT BERN

Bern
1 Interaktionen
Bern
Kapo Bern
4 Interaktionen
Gümmenen BE
Mahnwache gegen Feminizide
1 Interaktionen
Gegen Femizide