Handball: Schweizerinnen unterliegen Tschechien knapp
Wie der Schweizarische Handball-Verband mitteilt, unterliegt die Schweizer Frauen-Nationalmannschaft im WM-Playoff-Hinspiel gegen Tschechien knapp mit 31:32.

Grossartige Handball-Kulisse in der Basler St. Jakobshalle. 3124 Schweizer Fans strömen am Ostersamstag ans Rheinknie, sorgen so für einen neuen #Publikumsrekord an einem Heimspiel der Frauen-Nationalmannschaft.
Und das Schweizer Team zeigt eine starke Leistung. Gegen die von Star-Spielerin Marketa Jerabkova angeführten Tschechinnen liegt man den grössten Teil des Spiels zwar hinten, lässt sich aber nie abhängen und verkürzt in den Schlussminuten einen Vier-Tore-Rückstand auf ein 31:32-Endresultat.
Damit behält die Nati weiterhin alle Chancen auf eine WM-Qualifikation.
Das Rückspiel steigt am Dienstag in Tschechien (19.30 Uhr, live SRFzwei). Wer nach beiden Partien das bessere Skore aufweist, fährt an die WM.
Rückspiel am Dienstag
Die Schweiz überzeugt mit toller Moral und einer geschlossenen Team-Leistung.
Im Tor glänzt Lea Schüpbach, auf dem Feld Spielmacherin Kerstin Kündig, Kreisläuferin Tabea Schmid und vor allem die 18-jährige Nuria Bucher mit acht Treffern.
Nationaltrainer Martin Albertsen: «Ich bin sehr stolz auf mein Team. Dass so viele 17- und 18-Jährige ein solches Spiel abgeliefert haben, ist alles andere als selbstverständlich.»
Zwischenzeitlich sah es resultat-mässig gar nicht gut aus. Dass wir trotz so viel Gegenwind zurückkommen, macht Spass auf mehr und die Zukunft. Diese heisst am Dienstag bereits Rückspiel.
Rekordkulisse in der St. Jakobshalle
Der Schweizer Handball feiert in Basel auch sich selbst. Schon am Morgen geht es los mit dem «Touch the stars»-Programm, knapp 200 Mädchen dürfen während mehreren Stunden mit SPL-Spielerinnen trainieren.
Um 12.30 Uhr steigt dann der erste Handball Women's Day, an welchem sich die Frauen-Handball-Community zum Austausch trifft.
Auch der Club der ehemaligen Handball-Internationalen ist in der St. Jakobshalle vor Ort, Schiedsrichtern und Trainern treffen sich zu Weiterbildungskursen.
Das Highlight steigt dann um 15 Uhr mit Anwurf des WM-Playoff-Hinspiels Schweiz-Tschechien.
Erfolg für den Handball
3124 Fans sitzen in der Halle – so viele wie noch nie bei einem Heimspiel der Frauen-Nationalmannschaft.
Der bisherige Publikumsrekord lag bei 1725 Fans aus dem Jahr 2018 (Sursee, EM-Quali, Kroatien).
Auch Andy Schmid, erfolgreichster Schweizer Handballer aller Zeiten, ist in Basel vor Ort und fasst abschliessend zusammen: «Ein cooler Event und Erfolg für den Handball in der Schweiz! Hoffentlich klappt es am Dienstag mit der WM-Qualifikation.»