Vatikan gründet eigenen Sportverein

DPA
DPA

Italien,

Nonnen, Priester, päpstliche Leibwächter der Schweizer Garde und Angestellte: Rund 60 Mitglieder machen beim neuen Sportverein des Vatikans mit.

Das Sportverein des Vatikans.
Bei der «Athletica Vaticana» sind rund 60 Mitglieder dabei, darunter Nonnen und Priester. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Vatikan gründet ein Sportverein mit dem Namen «Athletica Vaticana».
  • Nach einem Abkommen ist der Verein nun Teil des Leichtathletikverbandes Fidal.

Marathon laufende Nonnen, Kardinäle beim Hürdenlauf? Der Vatikan hat jetzt sein erstes eigenes Sportteam. Bei der «Athletica Vaticana» sind rund 60 Mitglieder dabei, darunter Nonnen, Priester, päpstliche Leibwächter der Schweizer Garde und Angestellte der vatikanischen Apotheke oder Bibliothek. Heute Donnerstag stellte der Präsident des Päpstlichen Rates für die Kultur, Kardinal Gianfranco Ravasi, die internationale Mannschaft vor. Auch Migranten, die in kirchlichen Einrichtungen untergebracht sind, dürften mitmachen.

Der Verein ist nach einem Abkommen mit dem italienischen nationalen Olympia-Komitee (Coni) nun Teil des Leichtathletikverbandes Fidal. Die Möglichkeit, dass der Vatikan mit eigener Mannschaft bei Olympischen Spielen antritt, ist zwar noch Zukunftsmusik. Bei kleineren Wettkämpfen könnte das Team jedoch mitmachen.

«Werdet nicht zu gross»

«Wir hatten oft den Traum, die Flagge des Heiligen Stuhls bei der Eröffnung der Olympischen Spiele zu sehen», sagte Teamchef Melchor Jose Sanchez de Toca y Alameda.

Aber Coni-Präsident Giovanni Malagò scherzte, es dürfe nicht so weit kommen, dass kleine Staaten Italien Medaillen wegschnappen. «Werdet nicht zu gross», warnte er.

Auch Päpste taten sich durchaus mit einer Sportleidenschaft hervor. So war Johannes Paul II. zum Beispiel ein guter Skifahrer. Franziskus bevorzugt das Dasein als Fan: Er ist Anhänger des Fussballvereins San Lorenzo aus seiner Heimatstadt Buenos Aires.

Kommentare

Weiterlesen

Papst Franziskus und Erzbischof George Gänswein lachen gemeinsam während ein Kind neben ihnen mit einem Mitglied der päpstlichen Schweizergarde spielen möchte.
1 Interaktionen
«Er ist frei»
18 Interaktionen
Schweizergardist
Papst Francis (r) tauscht sich während einer privaten Audienz im Vatikan mit dem Bundespräsidenten Alain Berset aus.
2 Interaktionen
Audienz im Vatikan
Österreich Werbung
In Österreich

MEHR IN SPORT

Stan Wawrinka
Nach 6:1 zum Start
Marc Rochat
CH-Meisterschaft
Fussball-Talk
1 Interaktionen
Fussball-Talk
a
1:0 gegen Servette

MEHR AUS ITALIEN

papst franziskus
13 Interaktionen
Rom
könig charles
9 Interaktionen
In Italien
jannik sinner
1 Interaktionen
Tennis-Star
125 Interaktionen
Überraschend