Formel 1: Qualifying soll 2020 durch Mini-Rennen ersetzt werden
Überraschung in der Formel 1: Das Qualifying soll ab 2020 durch ein Sprint-Rennen ersetzt werden, das die Startaufstellung für Sonntag bestimmt.

Das Wichtigste in Kürze
- In der Formel 1 zeichnet sich eine Revolution im Qualifying ab.
- Schon ab 2020 soll die Startaufstellung in einem Samstags-Sprintrennen ermittelt werden.
- Ferrari-Teamchef Mattia Binotto bestätigte die Pläne gegenüber der «Gazzetta dello Sport».
Die Formel 1 bemüht sich nach Kräften um die grosse Revolution für die Zukunft. Ab 2021 wird das Aussehen der Autos generalüberholt, die neuen 18-Zoll-Reifen wurden gestern erstmals getestet. Und auch am Wochenend-Format soll sich einiges ändern.
Wie am Freitag durchsickerte, plant die Formel 1 schon ab der kommenden Saison die Einführung eines Qualifying-Rennens. Dieses soll das bisherige dreistufige Qualifying ersetzen. Stattfinden würde es als 100-Kilometer-Sprint am Samstag. Zum Vergleich: Die Distanz eines gewöhnlichen Formel-1-Grand-Prix beträgt 300 Kilometer.
Das Rennergebnis dieses samstäglichen Qualifying-Rennens würde dann die Startaufstellung für den Sonntag ergeben. Wie sich die Startformation im Samstagsrennen zusammensetzt, ist indes noch nicht klar. Denkbar wäre aber, dass in umgekehrter Reihenfolge des WM-Gesamtklassements gestartet wird.
Ferrari-Teamchef Mattia Binotto bestätigte die Überlegungen gegenüber der «Gazzetta dello Sport». «Alle Teams haben Ja gesagt, auch wir. Also wird das ab 2020 so gemacht», so Binotto.
Source / Gazzetta dello Sport (07/09/2019) 🙂 pic.twitter.com/vVOfcnIpA8
— tami. (@Vetteleclerc) September 13, 2019