Formel 1: Strenger Dresscode bei Saudi-GP sorgt online für Aufregung
Anfang Dezember gastiert die Formel 1 erstmals in Saudi-Arabien. Der Dresscode für Frauen, die das Event besuchen, erhitzt nun online die Gemüter.

Das Wichtigste in Kürze
- Am 5. Dezember gastiert die Formel 1 erstmals zum Grand Prix von Saudi-Arabien.
- Der Saudi-GP ist bei den Fans heftig umstritten.
- Nun sorgt die Kleider-Ordnung online für hitzige Debatten.
Nach Bahrain und Abu Dhabi erhält die Formel 1 in dieser Saison gleich zwei neue Rennen im Nahen Osten: Erstmals wird in Saudi-Arabien und in Katar ein Grand Prix ausgetragen. Der Saudi-GP sorgt online nun allerdings für hitzige Debatten.
Denn rund eineinhalb Monate vor dem Grand Prix ist der Dresscode veröffentlicht worden – und der spaltet die Gemüter. Denn vor allem Frauen sind in ihrer Bekleidungswahl doch deutlich eingeschränkt.
Wie in Saudi-Arabien auch abseits der Formel 1 üblich, sind für Frauen kurze Ärmel oder nackte Beine tabu. Grundsätzlich gilt: Kleidung muss bis zu den Handgelenken und Knöcheln reichen.
Saudi-Gastspiel der Formel 1 ein Streitthema
Online sorgen die Kleidervorschriften für Aufregung. Für die einen handelt es sich dabei eben um kulturelle Einschränkungen, wie es sie auch in anderen Ländern gibt. Für die anderen ist es ein weiteres Argument gegen den umstrittenen Saudi-GP.
Reason number 1297749174 to not race in Saudi-Arabia. #F1 #F2 pic.twitter.com/cJFw5RkLGB
— Floris Visman (@FlorisVisman) October 17, 2021
Das Gastspiel der Formel 1 im Golf-Königreich ist zahlreichen Fans schon lange ein Dorn im Auge. Vor allem vor dem Hintergrund der omnipräsenten Menschenrechts-Kampagne «#WeRaceAsOne» im Kontrast zu den Menschenrechtsverletzungen in Saudi-Arabien.