Formel E: Neueinsteiger Lola verpflichtet sich für gesamte Gen4-Ära
Lola Cars steigt als Antriebs-Hersteller zusammen mit Yamaha in die Formel E ein. Der britische Rennwagen-Bauer verpflichtet sich direkt bis 2030.

Das Wichtigste in Kürze
- Lola Cars tritt bis mindestens 2030 als Hersteller in der Formel E an.
- Mit Yamaha als Partner liefert Lola den Antrieb für das deutsche ABT-Team.
- Lola plant, langfristig im globalen Motorsport wieder eine wichtige Rolle zu spielen.
Der britische Rennwagen-Hersteller Lola hat seine Teilnahme an der Formel E bis mindestens 2030 zugesichert. Damit wird Lola neben Nissan, Jaguar und Porsche zum vierten Hersteller in der Gen4-Ära.
Ab nächster Saison steigt Lola in die Formel E ein. Mit dem Technologiepartner Yamaha wird Lola den Antrieb für das deutsche ABT-Team liefern. Ob diese Zusammenarbeit auch von 2026 bis 2030 fortgesetzt wird, hängt allerdings vom Erfolg ab.
Das Formel-E-Engagement ist Teil von Lolas Strategie, wieder eine wichtige Rolle im globalen Motorsport zu spielen. «Wir freuen uns sehr, unser Engagement in der Gen4-Ära zu bestätigen», sagt Mark Preston, Chef von Lola Motorsport.

Die Formel E bietet laut Preston ideale Bedingungen für die Entwicklung neuer Antriebsstränge und Softwarelösungen. «Wir glauben, dass das Innovationspotenzial in dieser Serie nur zunehmen wird», so Preston weiter.