Max Verstappen

Max Verstappen: Sorge nach Defekten – «gibt keine einfache Lösung»

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Australien,

Zwei Ausfälle in den ersten drei Rennen – Max Verstappen startet seine Titelverteidigung auf dem falschen Fuss. Und der Weltmeister macht sich Sorgen.

Max Verstappen Red Bull
Max Verstappen steht neben seinem defekten Red Bull RB18. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Max Verstappen scheidet bei den ersten drei Formel-1-Rennen der Saison zweimal aus.
  • Sein Red-Bull-Team kämpft mit der Zuverlässigkeit des neuen RB18.
  • Verstappen rechnet nicht damit, dass es eine rasche Lösung geben wird.

Nach drei Rennen liegt Max Verstappen bereits 46 Punkte hinter WM-Leader Charles Leclerc. Der Weltmeister ist von einer erfolgreichen Titelverteidigung derzeit weit entfernt. Hauptgrund dafür ist aber nicht nur der momentan überlegene Ferrari.

Kann Max Verstappen seinen Weltmeistertitel verteidigen?

Denn Verstappen verliert in den ersten drei Saisonrennen 36 sicher geglaubte Punkte durch Defekte. Zweimal scheidet der Holländer an zweiter Stelle liegend mit einem Problem an seinem Red Bull RB18 aus.

Max Verstappen Red Bull
Max Verstappen (Red Bull) koordiniert den Löscheinsatz an seinem defekten RB18. - dpa

«Es ist ziemlich frustrierend und inakzeptabel», schimpft der Weltmeister über sein unzuverlässiges Arbeitsgerät. «Diese Dinge dürfen nicht passieren, wenn man um den WM-Titel kämpfen möchte.»

Max Verstappen sieht Ferrari «definitiv voraus»

«Wir werden versuchen, das zu vergessen und uns auf die kommenden Rennen zu konzentrieren. Aber es sieht nicht danach aus, als gäbe es eine simple Lösung», meint der Holländer zu den Red-Bull-Defekten.

Max Verstappen Red Bull
Max Verstappen (l.) sieht zu, wie Streckenposten seinen defekten Red Bull RB18 bergen. - keystone

«Wir müssen hart daran arbeiten, unsere Zuverlässigkeit zu verbessern», so Max Verstappen. Aber auch mit der Leistung seines Autos ist er nicht zufrieden. «Wir kämpfen mit der Balance, und im Rennen hatten wir furchtbaren Reifenverschleiss.»

Red Bull bringe sein Auto derzeit nicht in das richtige Arbeitsfenster. «Es wäre immer noch ein zweiter Platz gewesen. Aber wenn wir um den Titel kämpfen wollen, müssen wir vor Ferrari sein. Sie sind uns im Moment definitiv in einigen Bereichen voraus.»

Kommentare

Weiterlesen

Carlos Sainz Ferrari
16 Interaktionen
Pech und Fehler
Max Verstappen Red Bull
62 Interaktionen
«Inakzeptabel»
Museum Tinguely
«Fresh Window»

MEHR IN SPORT

Dominique Aegerter
Superbike-Start
Pogacar
Slowene dominiert
FC St.Gallen
4 Interaktionen
Startelf-Comeback
Mikaela Shiffrin
6 Interaktionen
100. Weltcup-Sieg

MEHR MAX VERSTAPPEN

Max Verstappen Red Bull
6 Interaktionen
Wechsel-Gedanken?
Max Verstappen iRacing Crash
1 Interaktionen
«Verwöhnte Göre!»
Formel 1 Max Verstappen
16 Interaktionen
33-Meter-Monster
Max verstappen Mercedes
Mercedes-Zukunft

MEHR AUS AUSTRALIEN

Schiffe China
2 Interaktionen
Sorge
Bonnie Blue
54 Interaktionen
Sex mit 1000 Männern
Wale
3 Interaktionen
«Entsetzlich»
Pilz-Koralle Meeresboden
Ohne Beine