Mick Schumacher

Mick Schumacher verlässt Ferrari-Akademie – F1-Aus wohl fix

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Niederlande,

Nach zwei Jahren geht die Formel-1-Karriere von Mick Schumacher wohl zu Ende: Der Deutsche verlässt die Fahrer-Akademie von Ferrari, Cockpit findet er keines.

Mick Schumacher Formel 1
Mick Schumacher (Haas F1 Team) beim Trackwalk vor dem Belgien-GP der Formel 1. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Mick Schumacher (23) steht nach zwei Jahren vor dem Aus in der Formel 1.
  • Der Deutsche verlässt die Ferrari-Akademie und wohl auch das Haas-Team.
  • Ein neues Cockpit findet der Formel-2-Champion von 2020 nicht.

Acht Rennen wird Mick Schumacher (23) in der Formel 1 noch bestreiten. Dann geht die Karriere des Deutschen in der Königsklasse wohl zu Ende. Sein Vertrag bei Haas läuft am Saisonende aus, eine Verlängerung ist wohl kein Thema mehr.

Fährt Mick Schumacher auch 2023 in der Formel 1?

Wie «Autosport» am Dienstag berichtet, wird Schumacher am Jahresende auch die Ferrari Driver Academy verlassen. Dem Nachwuchsprogramm der Scuderia war der Deutsche nach seinem Formel-3-Europameistertitel 2018 beigetreten.

Mick Schumacher bei Haas vor dem Aus

Mit Ferrari-Unterstützung fuhr Schumacher 2020 zum Formel-2-Titel und stieg danach mit Haas in die Formel 1 auf. In seiner zweiten Saison fuhr der 23-Jährige zweimal in die Punkte. Zu wenig für eine Verlängerung um ein weiteres Jahr.

Mick Schumacher Formel 1
Mick Schumacher (Haas F1 Team) beim Belgien-GP der Formel 1. - dpa

Das Cockpit des Deutschen soll den Berichten zufolge an Antonio Giovinazzi gehen. Der Italiener kehrt nach einer verkorksten Formel-E-Saison zurück in die Königsklasse. Der Ex-Sauber-Pilot soll neuer Teamkollege von Kevin Magnussen werden.

Antonio Giovinazzi Formel 1
Antonio Giovinazzi erhält wohl eine zweite Chance in der Formel 1. - Keystone

Für Mick Schumacher ist im Starterfeld der kommenden Saison kein Platz: Bei Alpine hat sich Esteban Ocon zwar für den Deutschen ausgesprochen, aber wohl vergebens. Das Cockpit des scheidenden Fernando Alonso dürfte an Alpha-Tauri-Pilot Pierre Gasly gehen.

Williams als letzter Strohhalm für Schumi

Auch beim Red-Bull-Nachwuchsteam galt Schumacher als eine Option – aber dort soll IndyCar-Star Colton Herta den Vorzug erhalten. Bei Alfa-Sauber wird Zhou Guanyu in Kürze für 2023 als Teamkollege von Valtteri Bottas bestätigt.

Zhou Guanyu Alfa-Sauber
Zhou Guanyu (Alfa Romeo Sauber) beim Belgien-GP der Formel 1. - keystone

Der letzte Strohhalm für Schumacher wäre damit Williams, wo der Platz neben Alex Albon noch frei ist. Dort hat der Deutsche aber nur Aussenseiterchancen. US-Talent Logan Sargeant dürfte – auch dank der US-Besitzer Dorilton – die besseren Karten haben.

Kommentare

Weiterlesen

Zandvoort
Mick Schumacher Formel 1
67 Interaktionen
Vertrag läuft aus
Mick Schumacher
9 Interaktionen
F1-Vertrag läuft aus

MEHR IN SPORT

SCL Schmutz
Schmutz-Doppelpack
Keystone
Lions siegen knapp
Pep
Reds auf Titelkurs
Bayern
Sorge um Kimmich

MEHR MICK SCHUMACHER

Mick Schumacher
10 Interaktionen
Mick Schumacher
mick schumacher
6 Interaktionen
Formel 1
Mick Schumacher Alpine
8 Interaktionen
Will in F1
6 Stunden von Fuji
1 Interaktionen
6 Stunden von Fuji

MEHR AUS NIEDERLANDE

Amalia
Vlissingen
-
12 Interaktionen
Single
de
3 Interaktionen
Europa League
Gewalt Internet
Europol warnt