Renault F1 Team: Technisches Problem bei Hülkenberg soll gelöst sein

Der Chef des Renault F1 Team Cyril Abiteboul ist sicher, dass das technische Problem, welches Nico Hülkenberg beim GP von China zur Aufgabe zwang, gelöst wurde.

Renault F1 Team
Renault F1 Team: Pilot Nico Hülkenberg aus Deutschland in Aktion. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Vor zwei Wochen musste Nico Hülkenberg den Formel 1 GP von China aufgeben.
  • Die technischen Probleme an seinem Fahrzeug sollen nun aber behoben sein.

Nico Hülkenberg vom Renault F1 Team musste vor zwei Wochen den Grossen Preis von China aufgeben. Grund dafür war eine Software-Panne an seinem Boliden.

Auch ein Neustart aus dem Cockpit heraus brachte keine Besserung. Dem Deutschen blieb nichts anderes übrig, als das Auto am Streckenrand abzustellen und das Rennen aufzugeben.

Vor dem GP von Aserbaidschan sollen die Probleme nun aber gelöst sein. Der Teamchef des Renault F1 Team, Cyril Abiteboul, sagt: «Wir haben eine sehr einfache technische Anpassung gemacht. Nun hoffen wir, dass die Probleme gelöst sind.» Es soll sich dabei um eine einfache Software-Korrektur handeln.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Formel 1
Daniel Ricciardo F1
4 Interaktionen
Brabham-Tribut
1 Interaktionen
Baku
familie
13 Interaktionen
Vorsorge

MEHR IN SPORT

Schär Newcastle Premier League
Schär mit Alu-Assist!
Dani Olmo FC Barcelona
Barcelona-Zoff
Fallschirm Rugby Toulouse Feuerwehr
Feuerwehr rettet ihn
Red Bull Christian Horner
26 Interaktionen
«Kompromisse nötig»

MEHR AUS ASERBAIDSCHAN

berg-karabach bardonnex
1 Interaktionen
Konflikt
aserbaidschan
2 Interaktionen
Gericht
Aserbaidschans Präsident Ilham Aliyev
15 Interaktionen
Ilham Aliyev
Passagierflugzeug in Kasachstan
16 Interaktionen
Flug-Abschuss