Wie Tom Lüthi in Sepang seine Titelchancen in der Moto2-WM wahrt
Ein Formtief zur Saisonmitte liess Tom Lüthi in der Moto2-WM weit hinter Alex Marquez zurückfallen. Zwei Rennen vor Schluss ist aber wieder alles offen.
Das Wichtigste in Kürze
- Tom Lüthi kann seine Titelchance in der Moto2-WM am Sonntag in Sepang wahren.
- Der Schweizer muss mindestens vier Punkte auf Alex Marquez aufholen.
Nur 28 Punkte trennen Tom Lüthi noch von Alex Marquez, zwei Rennen vor dem Ende der Moto2-Saison. Es ist das spektakuläre Finale einer packenden Saison, und Lüthi darf sich noch alle Hoffnungen machen. Bei noch 50 zu erobernden Punkten ist der WM-Titel durchaus noch möglich.
Es ist aber der Spanier, der schon am Sonntag den Matchball im Titelkampf hat. Anders ausgedrückt: Die Bringschuld liegt nicht bei Marquez, sondern bei Lüthi. Der Schweizer muss in der Gluthitze von Sepang unbedingt vor Marquez ins Ziel kommen. Gelingt ihm das nicht, ist der Titeltraum ausgeträumt.
Die Formkurve der letzten beiden Rennen spricht für Tom Lüthi. In Japan und Australien stand der Schweizer als Zweiter und Dritter jeweils auf dem Podest. Marquez schaffte im selben Zeitraum nur die Plätze sechs und acht.
Tom Lüthi steht in Sepang unter Druck
Zumindest vier Punkte muss Lüthi auf Marquez gutmachen, will er den Titelkampf bis zum Saisonfinale in Valencia verlängern. Wird Lüthi Fünfter oder schlechter, muss er mindestens vier Plätze vor Marquez ins Ziel kommen. Platz 13 oder schlechter ist zu wenig, um die Titelchance zu wahren.
Belegt Tom Lüthi im Ziel den vierten Rang, darf Marquez maximal Siebter werden. Steht der Schweizer als Dritter auf dem Podest, darf sein spanischer Rivale nicht besser als Fünfter sein. Mit einem zweiten Platz erhält Lüthi seinen Titeltraum in jedem Fall am Leben, sofern Marquez nicht vor ihm gewinnt.
Beträgt Lüthis Rückstand nach dem Sepang-GP genau 25 Punkte, ist die Titelchance übrigens schon Geschichte. Bei einem Punktegleichstand am Ende der Saison wäre Marquez ebenfalls Weltmeister. Der Tiebreaker in der Moto2 ist die Anzahl der besten Platzierungen, der Spanier hat heuer bereits fünf Siege geholt.
Ausser Lüthi haben nur noch zwei weitere Piloten eine rechnerische Chance auf den WM-Titel. Der Südafrikaner Brad Binder, nächste Saison KTM-Werksfahrer in der MotoGP, liegt nur fünf Punkte hinter Lüthi. Und Jorge Navarro hat als WM-Vierter schon 43 Zähler Rückstand. Seine Chancen sind wohl nur noch theoretischer Natur.