Radsport

Olaf Ludwig sorgt sich um Radsport: «Wird immer weniger»

DPA
DPA

Deutschland,

Radsport-Olympiasieger Olaf Ludwig sorgt sich um die langfristige Zukunft seiner Sportart.

Gewann 1988 Olympia-Gold im Strassenrennen: Ex-Radprofi Olaf Ludwig. Foto: Stefan Sauer/dpa-Zentralbild/dpa
Gewann 1988 Olympia-Gold im Strassenrennen: Ex-Radprofi Olaf Ludwig. Foto: Stefan Sauer/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

«Es ist kein Wille da, die Veranstalter zu unterstützen. Solange wir uns in einem Land bewegen, wo es sonst für alles Unterstützung gibt - wird es immer weniger werden», sagte Ludwig der Deutschen Presse-Agentur vor seinem 60. Geburtstag am Ostermontag. Ein Rennen nach dem anderen werde zugemacht, betonte Ludwig. «Demzufolge ist es so, dass die Rennfahrer immer weniger werden.»

Profi-Radsport und die Tour de France werde es immer geben, betonte der Thüringer, der inzwischen wieder in seiner Heimat Gera lebt. Nur welche Rolle die Deutschen dabei spielten, sei für ihn eine andere Frage, wenn «immer weniger von unten nachkommt».

Auch die derzeitige Corona-Krise sieht Ludwig, der 1988 das Strassenrennen der Olympischen Spiele in Seoul 1988 gewann, als riesige Herausforderung für den Radsport. «Es bringt Riesenprobleme mit, das ist vollkommen klar. Der Radsport ist ja nicht gesund, er lebt von der Radsport-Industrie», sagte er.

Kommentare

Weiterlesen

h
413 Interaktionen
Wegen Ukrainekrieg?
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
446 Interaktionen
Wende

MEHR IN SPORT

de
334 Interaktionen
«Sind kein Freiwild»
Die Spieler
1:1 gegen Union
de
81 Interaktionen
Cupfinal-Einzug

MEHR RADSPORT

Tadej Pogacar
Premiere
2 Interaktionen
Pogacar & Co.
Patrick Lefevere
Radsport-Legende
Radsport
2 Interaktionen
Grenchen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Johann Wadephul
9 Interaktionen
Berlin
Vor Bayern-Abschied
streit schüssen
5 Interaktionen
Streit in Club