Kaderplanung Saison 2019/2020 UH BEO

Für die Saison 2019/2020 darf Unihockey Berner Oberland auf bewährte Kräfte setzen.

Unihockey (Symbolbild)
Unihockey (Symbolbild) - Keystone

Der Kern der jungen Mannschaft bleibt bestehen und muss nur wenige Abgänge verkraf-ten. Mit Mika Strömberg wird auch der Headcoach eine weitere Spielzeit für die Berner Oberländer engagiert bleiben.

In der zweiten Saison in der höchsten Liga erreichte das Team nach der Qualifikation den vierten Tabellenrang. Im Playoff-Viertelfinal wurde Zug United in drei Spielen bezwungen, nun kämpft das Team gegen die Kloten-Dietlikon Jets um den Einzug in den Superfinal. So erfolgreich war Unihockey Berner Oberland in der Vereinsgeschichte noch nie. In der nächsten Saison gilt es, auf den bisherigen Erfolgen aufzubauen und einen weiteren Schritt Richtung nationale Spitze zu machen.

Mit Vera Meer, Claudia Leu und Patricia Greber darf UH BEO auch in Zukunft auf be-währte Führungsspielerinnen im Team zählen. Ebenfalls bleiben die jungen Spielerinnen mit U19-Nationalmannschaftserfahrung im Berner Oberland. So werden Karin Wenger, Sandrine Eggel, Céline Stettler und Annique Meyer auch in der nächsten Saison für Unihockey Berner Oberland spielen. Sie übernahmen bereits in der laufenden Spielzeit viel Verantwortung im Team.

Verlängert hat ebenfalls Sara Piispa. Die 23-jährige finnische Nationalmannschaftsstür-merin bleibt ein weiteres Jahr im Berner Oberland und wird mit ihren Qualitäten die Offensive auch in der nächsten Saison anführen. Zudem werden Stephanie Krähenbühl, Katja Würsten, Lara Thierstein und Laura Steiner weiterhin für Unihockey Berner Oberland im Einsatz stehen.

Auf der Torhüterposition bleibt Krista Nieminen UH BEO ein weiteres Jahr treu. Mit ihrer internationalen Erfahrung wird sie gemeinsam mit Anja Von Allmen das Torhüterduo bilden. Von Allmen rückt aus dem eigenen Nachwuchs in das Kader der NLA.

Wie bisher wird Mika Strömberg im Berner Oberland bleiben und sich eine weitere Sai-son als Headcoach engagieren. Unterstützt wird er weiterhin von Markus Iitiä im Bereich Physis und Juho Meuronen als Torhütertrainer. Neu stösst mit Adrian Gerber ein ehe-maliger NLA-Spieler aus der Region als Assistenztrainer zum Team. Ein weiterer Assis-tenztrainerposten ist noch offen.

Wie in den vergangenen Jahren ergänzt BEO das Kader hauptsächlich mit Spielerinnen des eigenen Nachwuchses. Lisa Willener, Melea Grossenbacher, Jelena Zurbiggen und Jana Zwahlen durften bereits in der aktuellen Saison erste NLA Erfahrungen sam-meln und werden nun vermehrt in der ersten Mannschaft zum Einsatz kommen. Zudem erhält Viviane Bieri die Chance, sich in der ersten Mannschaft zu behaupten. Dies alles sind junge Spielerinnen, welche seit mehreren Jahren für Unihockey Berner Oberland im Einsatz stehen.

Komplettiert wird die Mannschaft durch zwei weitere Finninnen und zwei Schweizerinnen. Die Transfers werden zu gegebener Zeit bekanntgegeben.

Mit Emmi Niemelä, Senni Hietanen und Emma Hartwall kehren drei Söldnerinnen in ihre finnische Heimat zurück. Auch Flavia Rentsch zieht es für die nächste Saison in den Norden. Zudem hängt Brigitte Liechti ihren Stock an den berühmten Nagel.

Unihockey Berner Oberland bedankt sich bei allen abtretenden Spielerinnen für den ge-leisteten Einsatz und wünscht ihnen für die Zukunft alles Gute.

Kader Damen NLA Unihockey Berner Oberland Saison 2019/2020:

Torhüterinnen

Nieminen Krista bisher, FIN

Von Allmen Anja (Juniorin) neu, eigener Nachwuchs

Spielerinnen

Bieri Viviane (Juniorin) neu, eigener Nachwuchs

Eggel Sandrine (Juniorin) bisher

Greber Patricia bisher

Grossenbacher Melea (Juniorin) neu, eigener Nachwuchs

Krähenbühl Stephanie bisher

Leu Claudia bisher

Meer Vera bisher

Meyer Annique (Juniorin) bisher

Piispa Sara bisher, FIN

Steiner Laura bisher

Stettler Céline (Juniorin) bisher

Thierstein Lara bisher

Wenger Karin (Juniorin) bisher

Willener Lisa (Juniorin) neu, eigener Nachwuchs

Würsten Katja bisher

Zurbriggen Jelena (Juniorin) neu, eigener Nachwuchs

Zwahlen Jana (Juniorin) neu, eigener Nachwuchs

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Trump Selenskyj
617 Interaktionen
Selenskyi-Treffen
Mieten
7 Interaktionen
Leere Wohnungen

MEHR AUS OBERLAND

Thun BE
FC Thun Xamax
9 Interaktionen
Aarau patzt erneut
Solar
13 Interaktionen
Massenentlassung