Federer hat den 20. Grand-Slam-Titel im Visier
Roger Federer hat an den Australian Open den 20. Grand-Slam-Titel im Visier. Er trifft auf den Kroaten Marin Cilic.

Roger Federer – Marin Cilic 6:2, 6:7 (5:7), 6:3, 3:6
Roger Federer startet gut in das Australian-Open-Finale und
nimmt dem Kroaten Marin Cilic gleich den ersten Aufschlag ab. Danach bringt er
seinen eigenen Aufschlag durch und krallt sich nur kurze Zeit später auch das
zweite Aufschlagspiel von Cilic. Seine eigenen Aufschläge bringt der
Baselbieter jeweils souverän über die Bühne und so holt sich Federer ohne Schwierigkeiten den ersten Satz.
Im zweiten Satz hat Federer mehr zu kämpfen: Cilic zeigt deutlich
mehr Gegenwehr als im ersten Durchgang. Die Games sind dementsprechend
umkämpfter. Obwohl es sowohl für Cilic und Federer Break-Möglichkeiten gibt, können
beide Finalisten diese nicht nutzen. Logische Konsequenz: Tiebreak! Dort behält
Cilic das bessere Ende für sich.
Federer legt im dritten Satz seine Passivität aus dem zweiten
Durchgang wieder ab und kann sich erneut ein Break erspielen. Danach spielt der
Schweizer bärenstark und kann das Spiel sicher mit 6:3 für sich entscheiden.
Im vierten Satz beginnt Federer erneut stark und nimmt dem Kroaten wieder das erste Game ab. Beim Stand von 3:2 für Federer kann Cilic dann rebreaken. Danach spielt Cilic aggressiver und erkämpft sich erneut Breakbälle, die er verwerten kann. Die darauffolgenden Satzbälle bringt der Kroate ohne Probleme durch.
Im fünften Satz holt sich King Roger dann das Doppelbreak. Dagegen hat Marin Cilic nichts mehr einzuwenden.
Vor dem Spiel:
Heisser Tanz am Finaltag der Australian Open – sprichwörtlich. Wegen der heissen Temperaturen haben die AO-Verantwortlichen entschieden, dass das Dach der Tennisarena in Melburne (AUS) während dem Finale geschlossen bleibt. Die Aussentemperaturen seien schlichtweg zu hoch, so die Organisatoren.
Das Wichtigste in Kürze
- Roger Federer trifft im Final des Australian Opens auf Marin Cilic.
- Es könnte der zwanzigste Grand-Slam-Titel für den Schweizer sein.
- Das Spiel hat um 9:30 Uhr begonnen. Nach vier Sätzen steht es 2:2 (6:2, 6:7 (5:7), 6:3, 3:6, 1:6)
Gute Erinnerungen an Cilic
Roger Federer ist als Weltnummer zwei im Tenniszirkus gegen Marin Cilic, der derzeit die Weltnummer fünf hat, leicht favorisiert. Der letzte Grand-Slam, bei dem sich die beiden gegenüberstanden, war übrigens das Wimbledon-Finale 2017, wo Federer, nicht zuletzt wegen einer Verletzung von Cilic, das bessere Ende für sich behalten konnte.