Roger Federer in Kritik: «Er sollte alle grossen Turniere spielen»

Tobias Feigenwinter
Tobias Feigenwinter

Frankreich,

Tennislegende Mats Wilander kritisiert Roger Federer für sein Fernbleiben an den French Open.

Mats Wilander ist unglücklich, dass Roger Federer nicht an den French Open spielt.
Mats Wilander ist unglücklich, dass Roger Federer nicht an den French Open spielt. - Keystone/Nau

Das Wichtigste in Kürze

  • Roger Federer lässt die gesamte Sandplatzsaison aus.
  • Die schwedische Tennislegende Mats Wilander gefällt das nicht.
  • Der Maestro habe eine Verantwortung gegenüber dem Sport, so Wilander.

Roger Federer wird in Stuttgart am 13. Juni nach 81 matchfreien Tagen wieder auf die Tour zurückkehren. Er lässt die gesamte Sandsaison, mitunter die French Open, sausen, um sich auf Wimbledon konzentrieren zu können. Bereits 2016 und 2017 blieb der Maestro Roland Garros ebenfalls fern. Das stösst auf Kritik.

«Roger hat eine Verantwortung gegenüber dem Sport»

Tennisexperte Mats Wilander beklagt sich in einer Kolumne in der französischen Sportzeitung «L'Equipe» über Federers Turnierkalender: «Wenn du die Nummer eins oder zwei der Welt bist, jährlich zwei Grand-Slams gewinnst, dann hast du viel für den Sport gemacht. Aber du kannst ihm nie genug zurückgeben. […] Ich mag Roger Federer. Aber auch er hat eine Verantwortung, alle grossen Turniere zu spielen.»

Stan Wawrinka und Roger Federer könnten in der Nacht auf morgen gegeneinander spielen wenn sie zuvor gewinnen.
Stan Wawrinka und Roger Federer könnten in der Nacht auf morgen gegeneinander spielen wenn sie zuvor gewinnen. - Keystone

Sampras und McEnroe haben es getan

Natürlich verstehe Wilander, der die French Open selbst dreimal gewann, dass sich Federer nicht der ganzen Sandsaison verschreiben wolle. Aber für die Tennislegende ist unverständlich, warum der Schweizer nicht einfach spiele, auch wenn er nicht perfekt vorbereitet sei: «Roger würde ein paar Matches gewinnen, dann ausscheiden. Das wäre doch kein Weltuntergang! […] McEnroe hat es getan. Sampras auch.»

Ob Federer Roland Garros für immer abgeschrieben hat, ist indes nicht klar. Vielleicht werde er eines Tages wieder nach Paris zurückkehren. Ab dem 2. Juli peilt der Maestro in Wimbledon seinen 21. Grand-Slam-Titel an.

Sollte Roger Federer alle Grand Slams spielen?

Kommentare

Weiterlesen

4 Interaktionen
Autor lüftet Geheimnis
5 Interaktionen
Der Maestro über seine Pläne
D
Mode und Co.

MEHR IN SPORT

Alexander Owetschkin NHL Capitals
Noch zwei Tore!
fc basel erni maissen
1 Interaktionen
Erni Maissen
fcsg
Tabellenmitte
a
1 Interaktionen
Griff ins Gesicht

MEHR AUS FRANKREICH

Frankreichs Aussenminister Jean-Noël Barrot
6 Interaktionen
Aussenminister
EU-Parlament
6 Interaktionen
Kritik
Marine Le Pen
5 Interaktionen
Wahlverbot
Marine Le Pen
11 Interaktionen
Bis Sommer 2026