Roger Federer will kein On-Court-Coaching

Offline
Offline

USA,

Die ATP spielt mit dem Gedanken, das Coachen von Spielern auf dem Platz zuzulassen. Roger Federer spricht sich schon seit Langem gegen die Neuerung aus.

Roger Federer im Einsatz am Cincinnati Open
Roger Federer im Einsatz am Cincinnati Open - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die WTA kennt das On-Court-Coaching bereits, die ATP experimentiert damit.
  • Roger Federer (37) hat daran jedoch gar keine Freude.
  • Der Maestro will, dass im Tennis das Coaching während des Spiels untersagt bleibt.

Der Tennisverband der Frauen (WTA) erlaubt derzeit das sogenannte On-Court-Coaching einmal pro Satz. Das bedeutet, dass die Spielerin einmal pro Satz beim Seitenwechsel ihren Coach zur Beratung auf den Platz holen darf. Bei Grand Slams ist das nicht erlaubt, da diese von der International Tennis Federation (ITF) ausgetragen werden. Der Tennisverband der Männer (ATP) experimentierte letztes Jahr an den Next Gen World Tour Finals mit dem Konzept. Einen prominenten Gegner hat dieses jedoch: Roger Federer.

«Erst nachdem ich zurückgetreten bin»

Wie «Tennis World USA» berichtet, sagte Federer: «Ich hoffe, dass wir das nicht übernehmen. Ich hoffe es wirklich. Falls es passiert, hoffentlich erst, nachdem ich zurückgetreten bin.» Der Maestro erklärte, es sei weder notwendig noch fair, denn nicht jeder könne sich einen Coach leisten. «Wir werden Freundinnen und Eltern rauslaufen sehen. Es wird kein schöner Anblick. Einfach nicht. Es wird meiner Meinung nach amateurhaft aussehen.»

Soll die ATP On-Court-Coaching einführen?

Macht den Charme aus

Für Federer macht es den Charme des Tennissports aus, dass man auf sich alleine gestellt ist: «Wenn du moralische Unterstützung brauchst, kannst du zu deinem Coach schauen. Aber sonst denke ich, Tennis sollte eine der einzigartigen Sportarten sein, in denen du dich nicht coachen lassen darfst.»

Ein Einblick für die Fans

Neben den Vorteilen für die Spieler bietet das On-Court-Coaching auch etwas für die Fans. Denn die Tipps und Ratschläge der Coaches sind im Fernsehen zu hören und bieten einen interessanten Einblick in die Psyche und die Taktiken der Spieler.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

In Connecticut (USA)
Ex-Murray-Trainer
17 Interaktionen
Happy Birthday!
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN SPORT

Belinda Bencic
4:6, 2:6
NBA
Trauer um Legende
Damian Ott
75. Ausgabe
Fernando Alonso Aston Martin
Noch ohne Punkt

MEHR AUS USA

elon musk tesla
14 Interaktionen
Imageverlust
1 Interaktionen
Bitcoin-Kurs
jüngste Taylor Swift
2 Interaktionen
Forbes-Liste