Das Aufgebot für Paris steht: Stan Wawrinka und Viktorija Golubic werden die Schweiz bei den Olympischen Spielen vertreten. Auch das Rad-Team steht.
Stan Wawrinka
Stan Wawrinka nimmt in Paris an seinen dritten Olympischen Spielen teil. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Schweizer Tennis-Team an Olympia besteht aus Stan Wawrinka und Viktorija Golubic.
  • Zudem hat Swiss Olympic unter anderem die Rad-Equipe nominiert.
Ad

Stan Wawrinka (ATP 93) hat wie erwartet eine der beiden Wildcards für Olympia 2024 erhalten. Diese sind für einen Olympiasieger oder Grand-Slam-Champion reserviert. Der 39-Jährige wird damit zum dritten Mal an Olympischen Spielen teilnehmen.

Olympia 2024
2008 holt Stan Wawrinka mit Roger Federer Doppel-Gold. - keystone

Im Einzel scheiterte er zweimal früh, im Doppel gewann er hingegen an der Seite von Roger Federer 2008 Gold. Ausserdem triumphierte der 39-jährige Waadtländer bei drei Grand-Slam-Turnieren. Darunter 2015 am diesjährigen Olympia-Austragungsort Roland Garros.

Golubic nach Olympia-Silber erneut dabei

Viktorija Golubic (WTA 69) qualifizierte sich über das Ranking für das 64er-Feld. Da pro Nation nicht mehr als vier Spielerinnen teilnehmen dürfen. Sie gewann vor drei Jahren in Tokio mit Belinda Bencic Silber im Doppel. Die damalige Olympiasiegerin im Einzel fehlt diesmal, nachdem sie im April erstmals Mutter wurde.

Olympia 2024
Viktorija Golubic (rechts) holt bei den letzten Olympischen Spielen Silber im Doppel mit Einzel-Olympiasiegerin Belinda Bencic. - keystone

Wawrinka und Golubic wurden am Donnerstag von Swiss Olympic selektioniert. Das olympische Tennisturnier beginnt am 27. Juli.

Selektioniert wurden neben Wawrinka und Golubic in der neuesten Tranche auch 22 Athletinnen und Athleten in den folgenden Sportarten: Rad, Beachvolleyball, Kunstturnen, Golf und Pferdesport.

Freust du dich auf die Olympischen Spiele?

Rad-Team steht ebenfalls

Bei den olympischen Rad-Strassenrennen werden vier Schweizer an den Start gehen. Swiss Olympic hat auf Antrag von Swiss Cycling Marlen Reusser, Elise Chabbey, Noemi Rüegg und Linda Zanetti selektioniert. Dazu Stefan Küng und Stefan Bissegger bei den Männern.

Olympia 2024
Marlen Reusser (rechts) startet bei Olympia 2024 im Strassenrennen und im Zeitfahren. - keystone

Reusser tritt als einzige Schweizerin nicht nur im Strassenrennen, sondern auch im Zeitfahren an. In ihrer Paradedisziplin zählt die 32-jährige Bernerin zu den Besten der Welt. 2021 hatte sie in Tokio Silber gewonnen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Belinda BencicRoger FedererRoland GarrosMutterATPWTAWawrinkaViktorija GolubicOlympia 2022