Henri Laaksonen

Stefanie Vögele und Henri Laaksonen im Haupttableau der French Open

Pascal Moser
Pascal Moser

Frankreich,

Mit Henri Laaksonen (ATP 150) und Stefanie Vögele (WTA 131) haben es zwei Schweizer über die Qualifikation ins Haupttableau der French Open geschafft.

Henri Laaksonen French Open
Henri Laaksonen darf bei Roland Garros im Haupttableau antreten. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Fünf Schweizer greifen bei den anstehenden French Open ins Geschehen ein.
  • Neben Federer, Golubic und Bencic qualifizieren sich Henri Laaksonen und Stefanie Vögele.

Henri Laaksonen übersteht auch die dritte Qualifikationsrunde und steht bei den French Open im Hauptfeld. Die Weltnummer 150 besiegt im entscheidenden Spiel Juan Manuel Cerundolo (ATP 147) aus Argentinien mit 6:7, 6:3 und 7:6.

Stefanie Vögele (WTA 131) darf sich ebenfalls über die Qualifikation für das Grand-Slam-Turnier freuen. Die 31-Jährige setzt sich gegen die Japanerin Kurumi Nara (WTA 155) mit 3:6, 6:3 und 6:2 durch.

Den Einzug ins Haupttableau verpasst hat Susan Bandecchi. Sie verliert die dritte Quali-Runde gegen Storm Sanders mit 5:7 und 5:7.

Insgesamt greifen fünf Schweizer Tennis-Profis bei den French Open im Einzel ins Geschehen ein. Neben Laaksonen und Vögele sind dies Belinda Bencic (WTA 11), Viktorija Golubic (WTA 72) und Roger Federer (ATP 8).

Kommentare

Weiterlesen

TENNIS, ATP 250 WORLD TOUR, GENEVA OPEN,
16 Interaktionen
Paris-Hammer
6 Interaktionen
Bei French Open
Roger Federer
11 Interaktionen
«Ici c'est Paris»
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR IN SPORT

SCL Tigers
Klub greift durch
de
2 Interaktionen
Schärer unterbricht
de
Experte sicher
Bayern München
Bayern-Talent (18)

MEHR HENRI LAAKSONEN

Henri Laaksonen
33 Interaktionen
Unsportlich?
Henri Laaksonen
34 Interaktionen
Pro/Contra
Henri Laaksonen
31 Interaktionen
«Unsportlich»
Henri Laaksonen
Gegen Qualifikanten

MEHR AUS FRANKREICH

22 Interaktionen
Über Ukraine
68 Interaktionen
Macron warnt Trump
Ewigkeitschemikalien
2 Interaktionen
In Kosmetik und Kleidung
airbus
«Nicht realistisch»