French Open

Naomi Osaka will bei French Open keine Interviews geben

DPA
DPA, Luca Giustarini

Frankreich,

Tennis-Ass Naomi Osaka (23) will nicht mit der Presse sprechen bei den French Open, trotz drohenden Strafgeldern.

Tennis-Star Naomi Osaka will bei den French Open auf Interviews verzichten. Foto: Paul White/AP/dpa
Tennis-Star Naomi Osaka will bei den French Open auf Interviews verzichten. Foto: Paul White/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Naomi Osaka ist aktuell eine der besten Tennis-Spielerinnen.
  • Bei den French Open verzichtet die Japanerin auf Interviews.
  • Dies weil Osaka ein Zeichen gegen die harsche Medienlandschaft setzen möchte.

Tennis-Star Naomi Osaka will am Roland Garros in Paris nicht an Pressekonferenzen teilnehmen.

«Ich hatte schon oft das Gefühl, dass die Menschen keine Rücksicht auf die psychische Gesundheit von Sportlern nehmen. Und dies trifft besonders zu, wenn ich eine Pressekonferenz sehe oder an einer teilnehme», teilt die 23-Jährige auf Instagram mit.

Naomi Osaka
Mit diesem Post wendet sich Naomi Osaka an ihre Fans. Sie will am Roland Garros nicht mit den Medien sprechen. - Instagram/@naomiosaka

Man werde entweder mit Fragen konfrontiert, die bereits oft gestellt wurden. Oder mit «Fragen, die Zweifel in unsere Köpfe bringen», sagt die Weltranglisten-Zweite aus Japan.

Gleichzeitig sei es nicht erlaubt, Pressekonferenzen fernzubleiben, weil man dann Strafgelder zahlen müsse. Zu dem Statement teilt Osaka zwei Video-Clips von Pressekonferenzen der Tennisspielerin Venus Williams und des Footballspielers Marshawn Lynch. Beiden wurden in der Vergangenheit bereits Strafgelder wegen ausgelassener Interviews auferlegt.

Zeichen gegen Strafgelder

Lynch antwortet deshalb auf Fragen häufig mit dem Satz «Ich bin nur hier, damit ich keine Strafe zahlen muss». Was auch in dem Videoausschnitt zu sehen ist. Gegen solche Strafgelder wolle sie ein Zeichen setzen, teilt Osaka mit. Ihre Entscheidung sei «nichts Persönliches» gegen das Turnier oder die Journalisten, erklärt sie.

Naomi Osaka
Naomi Osaka in Aktion. - dpa

Sie habe schon viele Clips von Athleten gesehen, die nach einer Niederlage im Presseraum zusammengebrochen seien, sagt Osaka. «Und ich weiss, dass ihr so etwas auch gesehen habt. Ich glaube, in dieser Situation geht es nur darum, eine Person zu treten, die bereits am Boden liegt. Und ich verstehe die Gründe dafür nicht.»

Können Sie Naomi Osaka nachvollziehen?

Die in den USA lebende Tochter einer Japanerin und eines Haitianers hat bereits vier Grand-Slam-Titel gewonnen. Zuletzt siegte sie im Februar bei den Australian Open.

Kommentare

Weiterlesen

Reichtagsgebäude
216 Interaktionen
«Menschen wollen das»
160 Interaktionen
Kiew

MEHR IN SPORT

Winti
1 Interaktionen
Führung verspielt
Hadjam
19 Interaktionen
Zurück in Top 6
FC Aarau
1 Interaktionen
Traum-Serie ausgebaut
Thun Wil
Trotz Last-Minute-Tor

MEHR FRENCH OPEN

Alexander Zverev French Open
17 Interaktionen
French Open
French Open Carlos Alcaraz
23 Interaktionen
Thriller in Paris!
french open
Doppel-Pleite
T Kommentar
191 Interaktionen
Kommentar

MEHR AUS FRANKREICH

Polizeibeamte
Mulhouse
Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht
Schule
Missbrauchsskandal