NBA

Morant siegt bei Rückkehr - Rückschlag für Mavericks

DPA
DPA

Deutschland,

Nach seiner Sperre meldet sich Ja Morant mit einem Sieg in der NBA zurück. Für die deutschen Profis läuft es durchwachsen.

Dennis Schröder (M) feierte mit den Los Angeles Lakers einen Sieg gegen die Phoenix Suns.
Dennis Schröder (M) feierte mit den Los Angeles Lakers einen Sieg gegen die Phoenix Suns. - Mark J. Terrill/AP

Das Wichtigste in Kürze

  • Basketballprofi Ja Morant von den Memphis Grizzlies hat nach seiner Sperre eine erfolgreiche Rückkehr in die NBA geschafft.

Zum 130:125-Sieg seiner Mannschaft gegen die Houston Rockets steuerte Morant am Mittwoch (Ortszeit) 17 Punkte bei. Der Topspieler der Grizzlies war von der nordamerikanischen Liga wegen eines umstrittenen Nachtclub-Videos und «ligaschädigenden Verhaltens» für acht Spiele gesperrt worden und kam erstmals wieder zum Einsatz.

Der deutsche Nationalspieler Maximilian Kleber und die Dallas Mavericks kassierten im Rennen um die Playoff-Plätze einen Rückschlag. Im Duell gegen Meister Golden State Warriors verloren die Texaner vor heimischem Publikum knapp mit 125:127 und verpassten es damit, in der Western Conference mit den Warriors gleichzuziehen.

Aktuell sind die Mavericks Neunter im Westen, nur die besten sechs Teams ziehen sicher in die Finalrunde ein. Die Mannschaften auf den Plätzen sieben bis zehn jeder Conference qualifizieren sich für ein Turnier, in dem die jeweils beiden letzten Playoff-Plätze vergeben werden.

Mavs-Boss kündigt Protest an

Allerdings sorgte eine kontroverse Situation spät im dritten Viertel für Diskussionen. Mavs-Clubboss Mark Cuban kündigte im Sender ESPN nach einer umstrittenen Entscheidung der Schiedsrichter einen Protest gegen die Spielwertung an und schimpfte über einen der «schlimmsten Fehler in der Geschichte der NBA». Der bislang letzte erfolgreiche Protest in der Liga datiert vom Januar 2008.

Die Mavericks mussten auf Superstar Kyrie Irving verzichten, allerdings kehrte Luka Doncic nach zweiwöchiger Verletzungspause zurück. Der Slowene kam auf 30 Punkte und war damit der überragende Akteur des Spiels. Kleber erzielte fünf Punkte.

Die Los Angeles Lakers mit Nationalspieler Dennis Schröder wahrten ihre Chancen auf die Playoffs. Auch ohne den weiterhin verletzten Superstar LeBron James gewannen die Lakers 122:111 gegen die Phoenix Suns. Schröder erzielte 13 Punkte. Die Lakers stehen auf Platz zehn im Westen, direkt hinter den Mavericks.

Die New York Knicks mit dem deutschen Center Isaiah Hartenstein verloren bei den Miami Heat mit 120:127 und verpassten es damit, einen Konkurrenten um den direkten Playoff-Einzug zu distanzieren. Die Knicks liegen auf Platz fünf im Osten, zwei Siege vor den Heat. Hartenstein kam auf zwei Zähler.

Kommentare

Weiterlesen

87 Interaktionen
Penis-Video
Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht

MEHR IN SPORT

FCZ
5 Interaktionen
1:2 gegen FCZ
BVB
1 Interaktionen
Viererpack Guirassy
GC
15 Interaktionen
Später Ausgleich
FCZ
5 Interaktionen
2:1 über Yverdon

MEHR NBA

Doping-Vergehen
nba
Thrombose!
Los Angeles Lakers
1 Interaktionen
Nach Wechsel
Stephen Curry
James verletzt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Dag Johan Haugerud
Berlinale
berlinale
1 Interaktionen
Berlin
3. Liga
Ausschreitungen
SMS Betrug Handy
2 Interaktionen
Schutz ab April