Philippe Saxer neuer CEO von Swiss Volley ab 2021

Swiss Volley
Swiss Volley

Bern,

Philippe Saxer wird ab 2021 neuer CEO von Swiss Volley.

Philippe Saxer
Philippe Saxer - SwissVolley

Auf Grund des Olympiazyklus 2020 (Tokyo) und 2024 (Paris) hat der Zentralvorstand von Swiss Volley die Nachfolge des heutigen CEO Werner Augsburger frühzeitig an die Hand genommen. Das strategische Führungsorgan hat sich für eine interne Lösung entschieden und Philippe Saxer, den heutigen Direktor Beachvolleyball, zum neuen CEO per 1. Januar 2021 gewählt.

«Zu einer nachhaltigen Verbandsführung gehört eine vorausschauende Personal- und Nachfolgeplanung. Deshalb haben wir uns frühzeitig und in engem Austausch mit unserem CEO Werner Augsburger (61) mit seiner Nachfolge befasst», erklärt die Präsidentin Nora Willi den Zeitpunkt der frühen Ankündigung.

Der Verband hat sich mit Philippe Saxer, dem heutigen Direktor Beachvolleyball und stellvertretender CEO von Swiss Volley, für eine interne Lösung entschieden. «Wir wollen damit den Wissenstransfer sicherstellen und den Mitarbeitenden Perspektiven innerhalb unserer Organisation bieten», ergänzt Nora Willi.

CEO offiziell per 1. Januar 2021

Philippe Saxer (46) wird die Funktion als CEO offiziell per 1. Januar 2021 übernehmen. Der Bieler Familienvater war von 2006 – 2009 Nachwuchsverantwortlicher Beachvolleyball, von 2009 – 2013 Leiter Sport für den Herrenbereich Volleyball und seit 2013 Direktor Beachvolleyball und stellvertretender CEO. «Mit seiner langen und vielfältigen Erfahrung ist Philippe Saxer die ideale Besetzung, um den Verband operativ zu führen», begründet Willi die Wahl. 

Damit der nächste Olympiazyklus im Hinblick auf Paris 2024 entsprechend vorbereitet werden kann, macht es Sinn, dass Philippe Saxer bereits nach den Sommerspielen in Tokyo 2020 durch den heutigen CEO eingeführt wird. Gleichzeitig wird die Nachfolge von Philippe Saxer als Verantwortlicher für den Bereich Beachvolleyball frühzeitig geregelt sein.

Dazu Werner Augsburger: «Ich freue mich, dass ich den Ball per 2021 an Philippe Saxer übergeben und diesen Prozess gemeinsam mit ihm gestalten darf. Persönlich werde ich auch in meinem ‹(Un)Ruhestand› aktiv bleiben und mit meiner Beratungsfirma Mandate im Schweizer Sport wahrnehmen.» 

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Trump Selenskyj
633 Interaktionen
Selenskyi-Treffen
Mieten
10 Interaktionen
Leere Wohnungen

MEHR AUS STADT BERN

YB
14 Interaktionen
Heute Cup
Bern Apotheke Sitzbank Diebe
5 Interaktionen
«Gesehen?»
Helikopterunfall
In Berner Alpen
Bern
8 Interaktionen
Bern BE