Lara Gut-Behrami will noch fünf Jahre fahren

Lorin Pulfer
Lorin Pulfer

Sorengo,

Lara Gut-Behrami kämpft seit ihrem Kreuzbandriss 2017 um den Anschluss an die Weltspitze. Die 28-Jährige will weiterarbeiten «bis es klappt».

Gut-Behrami
Lara Gut-Behrami denkt noch nicht an den Rücktritt. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Mitte Februar 2017 hat sich Lara Gut-Behrami einen Kreuzbandriss im linken Knie zugezogen.
  • Seither kämpft die Tessinerin um den Anschluss an die Weltspitze.
  • Zeit dafür gibt sie sich genug: Fünf Jahre möchte sie noch aktiv Skifahren.

Über zu viele Rennen können sich Speed-Spezialistinnen aktuell nicht beklagen. Erst vier der 16 Rennen haben bisher stattgefunden. Hinsichtlich des Schweizer Lagers gibt es aber trotzdem schon erste Erkenntnisse:

Auch im dritten Jahr nach ihrer Kreuzbandverletzung ist Lara Gut-Behrami (28) noch nicht an die Weltspitze zurückgekehrt. Ihr bisher bestes Ergebnis in diesem Winter ist ein fünfter Rang beim Super-G von St. Moritz GR. Den Sprung unter die Top-Fahrerinnen will sie unbedingt realisieren.

Gut-Behrami
Lara Gut-Behrami fehlen in St. Moritz fast sechs Zehntel auf das Podest. - Keystone

Aktuell läuft es nämlich gar nicht nach ihrem Gusto: «Es macht keinen Spass, wenn man nicht gut fährt. Also arbeitet man weiter, beisst die Zähne zusammen, bis es klappt.»

Und wenn es klappt, hat die Tessinerin noch grosse Pläne für ihre Karriere. Dem «Blick» verrät Gut-Behrami, sie wolle noch bis 33 weiterfahren. Damit würde die aktuell 28-Jährige dem Schweizer Ski-Sport weitere fünf Jahre erhalten bleiben.

Kommentare

Weiterlesen

Abfahrt Val d'Isère
5 Interaktionen
Zu starker Schneefall
Corinne Suter Lara Gut-Behrami
8 Interaktionen
Italien dominiert
lara gut-behrami
2 Interaktionen
Ski alpin
Immobilien
17 Interaktionen
Immobilien

MEHR IN SPORT

Joel Monteiro yb
Ausfall beim Meister
Fabio Jakobsen
Arterien-Probleme
Fabio Scherer DTM Mustang
Im neuen Mustang
fc basel
FC Basel

MEHR AUS SORENGO

Lara Gut-Behrami
7 Interaktionen
Weirather rätselt
polizeiabsperrung
In Lebensgefahr