Marco Odermatt fuhr Riesen mit Helm aus echtem Blattgold
Marco Odermatt verabschiedet sich mit einem zweiten Platz in die Ferien. Sein Sponsor überrascht den Ski-Dominator im letzten Rennen mit einem besonderen Helm.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Schweizer feiern beim Riesenslalom in Sun Valley (USA) einen Doppelsieg.
- Loïc Meillard gewinnt vor Kugel-Gewinner Marco Odermatt.
- Letzterer fährt bei der Saison-Dernière mit besonderem Kopfschutz.
Mit einem ausgezeichneten zweiten Lauf fährt Marco Odermatt beim Riesenslalom von Sun Valley (USA) noch auf das Podest. Der Gesamtweltcupsieger wird hinter dem überragenden Loïc Meillard Zweiter.
Goldener Helm vom Sponsor
Schon vor dem Rennen war klar, dass Odermatt die kleine Kugel einmal mehr gewinnen wird. Darum ging der Nidwaldner bei seinem allerletzten Auftritt der Saison mit einem besonderen Helm an den Start.

SRF-Kommentator Stefan Hofmänner klärt die Zuschauer am Fernsehen auf.
«Jetzt kommt die Nummer eins mit einem Helm, der extra von seinem Sponsor angefertigt wurde», sagt er. Das gute Stück sei sogar von Swiss-Ski-Renndirektor Hans Flatscher höchst persönlich nach Sun Valley gebracht worden.
«Nicht lumpen lassen»
Die goldene Farbe, das sei nicht einfach nur Goldspray, betont Hofmänner. «Das ist zum Teil echtes Blattgold.»
Der Kommentator resümiert: «Man hat sich vonseiten des Sponsors nicht lumpen lassen, um die einmal mehr unglaubliche Saison von Marco Odermatt zu würdigen.»
Experte Marc Berthod fügt an: «Für das, was er alles geleistet hat, könnte man ihn sowieso aus Gold machen.»
Für Odi geht in Sun Valley eine weitere unglaubliche Saison zu Ende. Neben dem Riesenslalom holt er die kleinen Kugeln auch in der Abfahrt und im Super-G. Hinzu kommt der Triumph im Gesamtweltcup.
00:00 / 00:00
Im SRF-Interview gibt sich der 27-Jährige entsprechend emotional (Video oben).
«Man gibt jeden Tag so viel für diesen Sport», sagt er und betont dabei seine Familie und sein Team. Dann wird Marco Odermatt von den Emotionen übermannt. «Ich weiss auch nicht, was ich sagen soll.»
Nun geht es für den Ski-Dominator erstmal in die wohlverdienten Ferien.