Vierschanzentournee: Österreich dominiert Quali, Deschwanden Siebter
Fünf Österreicher gewinnen die Qualifikation beim Auftaktspringen der Vierschanzentournee in Oberstdorf. Gregor Deschwanden belegt den starken siebten Rang.
Das Wichtigste in Kürze
- Zwei Schweizer springen in Oberstdorf in der Qualifikation in die Top-Ten.
- Gregor Deschwanden belegt Rang sieben, Kilian Peier wird Zehnter.
- Dominiert wird das Springen von Österreich – die ersten fünf sind rot-weiss-rote Adler.
Österreich meldet die hohen Ambitionen für die Vierschanzentournee eindrücklich an. Die rot-weiss-roten Adler belegten in der Qualifikation von Oberstdorf gleich die ersten fünf Plätze. Aber die Schweizer hielten gut mit.
Gregor Deschwanden mit einem 7. Rang (131 m) und Killian Peier als Zehnter (132 m) lösten ihre Aufgaben gut, beziehungsweise sehr gut. Deschwanden, inzwischen ein konstanter Top-Ten-Springer, lieferte auch diesmal.
Dominiert wurde das Springen aber von den Österreichern, angeführt von Daniel Tschofening. Hinter dem 22-Jährigen klassierte sich der bisher letzte österreichische Tournee-Sieger Stefan Kraft (2015) vor Michael Hayböck. Komplettiert wurde die österreichische Phalanx von Jan Hörl und Maximilian Ortner.
Ammann bei Vierschanzentournee früh ausgeschieden
Eine freudige Überraschung bildete Platz 10 von Peier. Der Waadtländer bestätigte seinen Aufwärtstrend der letzten Wochen. Er klassierte sich unmittelbar vor dem dreifachen Tournee-Sieger Ryoyu Kobayashi.
Während Felix Trunz auf Rang 47 den Cut überstand, schied Simon Ammann als 51. vorzeitig aus. Ausgerechnet in Oberstdorf, wo er vor 27 Jahren sein erstes Weltcupspringen absolvierte und als 15. das Olympia-Ticket für Nagano 1998 löste, muss der Toggenburger nun zuschauen.