Auto-Ratgeber: Familienautos, die jedes Abenteuer mitmachen
Auto-Ratgeber: Platzangst im Auto war gestern! Entdecken Sie die geräumigsten Familienautos, die genug Platz für Kinder, Kegel und Koffer bieten.

Familienleben ist ein Abenteuer, und daher benötigen Sie das richtige Auto als verlässlicher Begleiter. In der Schweiz, zwischen Bergen, Seen und engen Gassen, braucht es ein vielseitiges Fahrzeug.
Ob Elektro-Fan, Sparfuchs oder Luxusliebhaber – hier finden Sie das ideale Familienauto. Schnallen Sie sich an, die Reise beginnt!
Auto-Ratgeber Familienauto: Tesla Model Y
Einstiegspreis: ca. 52'000 Franken
Einstiegsmotorisierung: Heckantrieb, 255 kW (347 PS)
Motoren: Heckantrieb, Allradantrieb mit zwei Motoren
Kofferraum: 854 Liter (bis zu 2.158 Liter bei umgeklappten Rücksitzen)

Betriebs- und Unterhaltskosten
- Günstigere Stromkosten im Vergleich zu Benzin oder Diesel
- Weniger Wartungskosten aufgrund fehlender Verbrennungsmotorteile
- Höhere Versicherungsprämien aufgrund des höheren Fahrzeugwerts
Auto-Ratgeber Familienauto: Škoda Octavia Combi
Einstiegspreis: ca. 28'000 Franken
Einstiegsmotorisierung: 1.0 TSI Benziner, 81 kW (110 PS)
Motoren: Benziner, Diesel, Mild-Hybrid, Plug-in-Hybrid
Kofferraum: 640 Liter (bis zu 1.700 Liter bei umgeklappten Rücksitzen)

Betriebs- und Unterhaltskosten
- Moderate Kraftstoffkosten, abhängig von der Motorisierung
- Günstige Wartungskosten
- Niedrige Versicherungsprämien
Auto-Ratgeber Familienauto: VW Tiguan
Einstiegspreis: ca. 37'000 Franken
Einstiegsmotorisierung: 1.5 TSI Benziner, 110 kW (150 PS)
Motoren: Benziner, Diesel, Plug-in-Hybrid
Kofferraum: 615 Liter (bis zu 1.655 Liter bei umgeklappten Rücksitzen)

Betriebs- und Unterhaltskosten
- Moderate bis höhere Kraftstoffkosten, abhängig von der Motorisierung
- Moderate Wartungskosten
- Moderate Versicherungsprämien
Auto-Ratgeber Familienauto: Dacia Jogger
Einstiegspreis: ca. 18'000 Franken
Einstiegsmotorisierung: 1.0 TCe Benziner, 74 kW (100 PS)
Motoren: Benziner, LPG
Kofferraum: 708 Liter (bis zu 1.819 Liter bei umgeklappten Rücksitzen in der 5-Sitzer-Konfiguration)

Betriebs- und Unterhaltskosten
- Günstige Kraftstoffkosten, insbesondere mit LPG
- Günstige Wartungskosten
- Günstige Versicherungsprämien
Auto-Ratgeber Familienauto: BMW X3
Einstiegspreis: ca. 58'000 Franken
Einstiegsmotorisierung: 2.0 Diesel, 140 kW (190 PS)
Motoren: Benziner, Diesel, Plug-in-Hybrid, Elektro
Kofferraum: 550 Liter (bis zu 1.600 Liter bei umgeklappten Rücksitzen)

Betriebs- und Unterhaltskosten
- Höhere Kraftstoffkosten, abhängig von der Motorisierung
- Höhere Wartungskosten
- Höhere Versicherungsprämien aufgrund des höheren Fahrzeugwerts
Auto-Ratgeber Hinweis: Die zu erwartenden Betriebs- und Unterhaltskosten sind stark abhängig von individuellen Faktoren wie Fahrweise, jährlicher Kilometerleistung und Wohnort.
Es empfiehlt sich, vor dem Kauf eines Fahrzeugs Angebote für Versicherung und Wartung einzuholen und die Gesamtkosten zu berücksichtigen.