Teslas Meisterstücke: Die besten Modelle des E-Auto-Giganten
Längst hat sich Tesla einen Platz in der Automobilgeschichte gesichert. Die E-Autos des Musk-Imperiums sind innovativ, spektakulär, aber auch praxistauglich.

Vom kompakten elektrischen Familienauto bis hin zu einem Geländewagen, der jedes Terrain beherrscht: Tesla hat im Laufe seiner noch kurzen Geschichte einige beeindruckende Modelle auf den Markt gebracht.
Hier sind die wichtigsten Modelle von Tesla, die das Unternehmen an die Spitze der Elektromobilität katapultiert haben.
Mit dem Model 3 gelingt der Durchbruch
Im Juli 2017 rollte das erste Model 3 vom Band und markierte damit Teslas Einstieg in den Massenmarkt. Mit diesem Fahrzeug wurde der Traum eines bezahlbaren Elektroautos für den Normalbürger zu Realität.
Innerhalb von nur vier Jahren hatte das Auto bereits eine Million Verkäufe erreicht. Somit ist es offiziell das meistverkaufte Elektroauto weltweit.
Aber nicht nur sein fairer Preis machte es bei Kunden so beliebt. Das innovative Design, die fortschrittliche Technologie und vor allem die hohe Reichweite überzeugten.
Model Y: Praktikabilität trifft Innovation
Angelehnt an das Model 3 kam Anfang 2020 das Model Y auf den Markt, zuerst in den USA. In Europa ist es seit 2021 erhältlich.
Neue Features, darunter auch ganz praktische Änderungen wie die bessere Heckklappe, machen das Model Y beliebt. Mit seinem geräumigen Innenraum und der Reichweite von bis zu 533 km hat das Model Y den Markt für Familienautos aufgemischt.
Leider lässt die versprochene Siebensitzer-Option noch immer auf sich warten.
Model S Plaid sorgt für Geschwindigkeits-Sensation
2021 präsentierte Elon Musk das Model S Plaid als schnellstes Serienauto aller Zeiten. Obwohl dieser Titel heiss umkämpft bleibt, beeindruckt die Performance des eleganten Supersportlers allemal.
Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 328 km/h und der Sprint auf 100 Kilometer pro Stunde dauert nur 2,1 Sekunden. Diese Werte verdeutlichen die Ingenieurskunst, die sich in diesem E-Auto verbirgt.

Im Vergleich zu anderen Hypercars ist das Tesla Model S Plaid mit einem Preis von etwas mehr als 100.000 Schweizer Franken ein wahres Schnäppchen.
Das Model X steht für Extravaganz auf vier Rädern
Das Model X ist wahrlich verrückt: ein siebensitziges Familienauto mit Flügeltüren, das es in der Plaid-Version auf eine unglaubliche Leistung von 1.020 PS bringt.
Es beschleunigt in sagenhaften 2,6 Sekunden von 0 bis 100 km/h und hat dabei noch eine Reichweite von 576 Kilometern.
Diese Kombination aus Leistung, Komfort und Umweltverträglichkeit macht es zu einem Fahrzeug, das seinesgleichen sucht.
Cybertruck & Semi: Teslas Vorstoss ins Nutzfahrzeugsegment
Mit dem Cybertruck hat Tesla einen E-Offroader kreiert. Der futuristische Tesla Cybertruck könnte mit etwas Glück im Laufe des Jahres in Europa erhältlich sein.

Mit dem Semi will das Unternehmen den LKW-Verkehr revolutionieren. In der Gigafactory in Nevada laufen seit 2022 fünf Semi-Trucks pro Woche vom Band.
Bei voller Ladelast von rund 37 Tonnen schafft es der Semi Berichten zufolge noch immer 644 Kilometer weit.