Buchs

Überparteiliches Komitee «JA zum Bärenplatz» in Buchs

Wie das Komitee «Ja zum Bärenplatz» bekannt gibt, soll ein Beitrag des Kantons die Projektkosten um ein Drittel reduzieren.

Landschaftsbild in Buchs (ZH) bei Regensdorf.
Landschaftsbild in Buchs (ZH) bei Regensdorf. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Das Komitee «JA zum Bärenplatz» ist sehr erfreut über den Beitrag von 456'100 Franken, den der Kanton aus den Mehrwertabgaben an die Umgestaltung des Bärenplatzes leistet. Dadurch reduzieren sich die Kosten der Gemeinde für die Realisierung des Projekts deutlich um rund ein Drittel, wie das Komitee in einer Mitteilung bekannt gibt. Auch die wiederkehrenden Folgekosten der Gemeinde werden tiefer sein, indem weniger Aufwand für die Abschreibungen und die Darlehenszinsen anfällt.

Beiträge aus den Mehrwertabgaben werden nur an Projekte geleistet, die zu einer hochwertigen Siedlungsentwicklung nach innen führen und ein gutes Kosten-Nutzen-Verhältnis aufweisen. Der Beitrag an die Umgestaltung des Bärenplatzes bestätigt somit, dass mit der Schaffung des Begegnungsplatzes im Dorfzentrum diese wichtigen Kriterien erfüllt werden. In wirtschaftlicher Hinsicht bringt das Projekt zudem Synergien für den Betrieb des Gemeindesaals.

Die wesentlichen finanziellen Entlastungen für die Gemeinde und die Bekräftigung des Zusatznutzens des Projekts durch den Beitrag aus den Mehrwertabgaben sind wichtig für ein «JA zum Bärenplatz» in der Abstimmung vom 22. Oktober 2023.

Informationsaktionen an zwei Samstagen im September

Am 16. und 23. September, jeweils von 9 Uhr bis 12 Uhr, wird das Komitee im Gebiet Bahnhof/Brauerei/Coop und bei der Post in Buchs präsent sein und in den Dialog mit Buchserinnen und Buchsern treten, um aufzuzeigen, warum der neue Bärenplatz ein Mehrwert für alle ist.

Kommentare

User #5844 (nicht angemeldet)

this is a second test

User #2532 (nicht angemeldet)

this is a test comment

Weiterlesen

donald trump zölle
2 Interaktionen
Zoll-Irrsinn
Kornhausbrücke
112 Interaktionen
«Mühsam»

MEHR BUCHS

Gemeinde
Gemeinde
Gemeinde

MEHR AUS AARAU

Einfahrt der Limmattal Bahn.
2 Interaktionen
ÖV
Geschwindigkeitskontrolle in Aargau
2 Interaktionen
Kanton Aargau
Aarau
0:2 aufgeholt