13 Millionen Menschen benötigen humanitäre Hilfe

DPA
DPA

Syrien,

Trotz der Fortschritte im Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) ist die Lage für die Bevölkerung in Syrien nach UN-Angaben weiterhin katastrophal.

Allein aus der einstigen IS-Hochburg Rakka sind mehr als 400'000 Menschen geflohen.
Allein aus der einstigen IS-Hochburg Rakka sind mehr als 400'000 Menschen geflohen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Lage für die Bevölkerung in Syrien ist nach wie vor katastrophal.
  • Laut der UNO benötigen 13 Millionen Menschen humanitäre Hilfe.

13 Millionen Menschen benötigten innerhalb des Landes humanitäre Hilfe, sagte UN-Nothilfekoordinator Mark Lowcock, der am Montag in einer Sitzung des Sicherheitsrats per Video aus Jordanien zugeschaltet war. «Eine Schlussfolgerung ist offensichtlich: Die Auswirkungen der Syrien-Krise sind weiterhin tiefgreifend.»

436'000 Menschen seien allein aus der einstigen IS-Hochburg Al-Rakka im Norden des Landes in 60 verschiedene Gegenden vertrieben worden, sagte Lowcock. Aus Deir al-Saur im Osten seien seit August 350'000 Menschen vertrieben worden, 250'000 davon allein im Oktober. Fast drei Millionen Menschen lebten in für humanitäre Helfer nur schwer erreichbare Gegenden. «Die UN und unsere Partner setzen in Syrien weiterhin eine der grössten humanitären Einsätze der Welt um.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
487 Interaktionen
Zittern
314 Interaktionen
Kiew

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
47 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
86 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
31 Interaktionen
Washington

MEHR AUS SYRIEN

al scharaa
10 Interaktionen
Damaskus
Ahmed al-Scharaa
In Syrien
Chemiewaffen
3 Interaktionen
Nach Assad-Sturz
TU dresden
2 Interaktionen
«Caesar»