Mittagstisch des Frauenvereins
Der nächste Mittagstisch des Frauenvereins der Gemeinde Hölstein findet statt am Donnerstag, 22. November, ab 12.00 Uhr, im Sonnenwirbel.

Der nächste Mittagstisch findet statt am Donnerstag, 22. November, ab 12.00 Uhr im Sonnenwirbel.
Der Mittagstisch ist für Jung und Alt. Einzelpersonen, Ehepaare und auch ganze Familien sind herzlich willkommen. Aus organisatorischen Gründen sind neue Gäste und solche, die nicht regelmässig teilnehmen, gebeten, sich unbedingt vorher anzumelden. Regelmässige Besucher melden sich bitte aus dem gleichen Grund bei Verhinderung rechtzeitig ab. Sie ermöglichen dadurch eine gute Vorbereitung des Anlasses. Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe.
Für nähere Informationen sowie für An- oder Abmeldungen (bitte bis Montag, 19. November) steht Rosy Rieger zur Verfügung. Fahrdienst Rosella Thommen.
Der Frauenverein möchte wie immer seine Gäste kulinarisch verwöhnen und freut sich auf ein gemütliches Beisammensein.
Veränderungen bei der Gemeindeverwaltung
Am 1. November hat Selina Hegi ihre Arbeit als neue Sachbearbeiterin Finanzen bei der Gemeindeverwaltung aufgenommen. Sie wird derzeit durch ihre Vorgängerin, Nadja Brügger, eingearbeitet. Diese verlässt die Gemeinde Ende Monat, um einen Abstecher in die Privatwirtschaft zu machen. Frau Hegi kommt aus dem solothurnischen Deitingen, wo sie auch ihre Verwaltungsausbildung absolviert hat. Nach einem Jahr in der Privatwirtschaft hat sie sich die Rückkehr in die öffentliche Verwaltung gewünscht und kann diesen Wunsch nun in Hölstein realisieren. Sie befindet sich in der Weiterbildung zur Sachbearbeiterin Rechnungswesen, was eine gute Voraussetzung für ihre tägliche Arbeit ist. Sie ist neben der reinen Arbeit mit Zahlen auch im Publikumsverkehr tätig und wird deshalb am Schalter und am Telefon als "neues Gesicht" der Gemeindeverwaltung zu erleben sein.
Auf Ende Januar hat Maya Affolter ihre Demission infolge Pensionierung eingereicht. Der Gemeinderat nützt die Gelegenheit und wandelt zwei bestehende Teilzeitpensen in eine Vollzeitstelle um. Romy Utiger wird deshalb die Gemeindeverwaltung verlassen, weil sie als Familienfrau mit kleinem Kind andere Prioritäten hat. Die Ablösung konnte mittlerweile geregelt werden. Ab Mitte Januar wird ein neuer Mitarbeiter zum Team unter Gemeindeverwalter Fritz Kammermann stossen.