Rechnungsabschluss 2018
Die Erfolgsrechnung der Einwohnergemeinde Meisterschwanden ohne Betriebe weist einen Ertragsüberschuss von CHF 1‘072‘533.34 (Budget Aufwandüberschuss CHF 394‘300.00) aus.

Der Gemeinderat nahm an seiner letzten Sitzung den Rechnungsabschluss 2018 zur Kenntnis. Die Erfolgsrechnung der Einwohnergemeinde Meisterschwanden ohne Betriebe weist einen Ertragsüberschuss von CHF 1‘072‘533.34 (Budget Aufwandüberschuss CHF 394‘300.00) aus. Das Eigenkapital inkl. der Betriebe wird per 31. Dezember 2018 mit CHF 50‘274‘300.28 (Vorjahr CHF 49‘345‘359.85) ausgewiesen.
Die Bewertung des Finanzvermögens wird alle vier Jahre zu Beginn der neuen Amtsperiode überprüft und angepasst. Aufgrund dieser Überprüfung erfolgte im Jahr 2018 eine Marktwertanpassung von Total CHF 490‘516.00. Weiter wurde der Werkhof am Meierhofweg in das Finanzvermögen überführt. Dies führte zu einem Bewertungsgewinn von CHF 219‘999.00.
Das Wasserwerk schliesst mit einem Ertragsüberschuss von CHF 47‘278.25. Das Nettovermögen gegenüber der Einwohnergemeinde beträgt per 31.12.2018 CHF 2‘114‘724.89. Die Rechnung der Abwasserbeseitigung weist einen Ertragsüberschuss von CHF 87‘024.44 aus. Das Nettovermögen gegenüber der Einwohnergemeinde beträgt neu CHF 1‘593‘146.49. Im Bereich Abfallwirtschaft wird ein Ertragsüberschuss von CHF 32‘801.50 ausgewiesen. Die Nettoschuld gegenüber der Einwohnergemeinde beträgt neu CHF 163‘404.60.
Bei der Ortsbürgergemeinde beträgt der Ertragsüberschuss ohne Waldwirtschaft CHF 924‘354.90 (Budget Aufwandüberschuss CHF 21‘400.00). Auch bei der Ortsbürgergemeinde erfolgte eine Markt-wertanpassung bei den Liegenschaften im Finanzvermögen. Die Aufwertung beträgt CHF 940‘800.00. Die Verzinsung des Forstreservefonds von CHF 222.70 wird diesem wiederum gutgeschrieben. Der Bestand beträgt per 31.12.2018 CHF 148‘687.63.