Einfach und erfrischend: selbstgemachter Kräutersirup

Nau Lifestyle
Nau Lifestyle

Bern,

Wenn das Wetter wieder wärmer wird, braucht man hin und wieder eine Erfrischung. Ein selbstgemachter Kräutersirup ist da genau das Richtige.

Limonade
Erfrischende Getränke für warme Frühlingstage. - Pexels

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Sirup aus Pfefferminze oder Melisse ist sehr erfrischend.
  • Die Herstellung eines Kräutersirups ist einfach und gelingt auch Anfängern.

Um einen schmackhaften Kräutersirup selbst herzustellen, brauchen Sie nur wenige Zutaten.

Für etwa 1 Liter Kräutersirup benötigen Sie:

1 - 2 Bio-Zitronen mit unbehandelter Schale

1 kg Zucker

1 EL Apfelessig

1 L Wasser

frische Kräuter nach Geschmack. Es können auch verschiedene Kräuter kombiniert werden.

Geeignete Kräuter sind die Klassiker Pfefferminze und Zitronenmelisse. Bohnenkraut und Thymian geben dem Sirup einen leicht herben Touch, Basilikum sorgt für Extra-Frische und Ananasminze bringt eine fruchtige Süsse in die Mischung.

Für eine besondere Note kann man etwas Rosmarin beimischen, sollte diesen aber vorsichtig dosieren, da er ein sehr intensives Aroma hat. Insgesamt gilt: Je grösser der Kräuteranteil ist, umso intensiver wird der fertige Sirup schmecken.

Zubereitung

Die Kräuter sollten immer bei trockenem Wetter geerntet werden, da sie dadurch das Aroma besser bewahren.

Schneiden Sie die Zitronen in Scheiben und zerkleinern die Kräuter. Daraus wird der sogenannte Kaltauszug hergestellt. Die Kräuter und die Zitronenscheiben werden nun abwechselnd in eine Schüssel oder einen Topf geschichtet.

Übergiessen Sie alles mit Wasser.

Die Mischung mit einem Geschirrtuch abdecken und für drei Tage an einem dunklen, kühlen Ort durchziehen lassen.

Minze
Minze eignet sich gut für Sirup. - Pexels

Danach die Flüssigkeit von den Kräutern und der Zitrone trennen. Das geht am besten, indem Sie alles durch ein feinmaschiges Sieb in einen Topf giessen.

Den Kräutersaft danach im Topf erhitzen und nach und nach den Zucker gleichmässig einrühren.

Der Kräutersaft sollte etwa fünf bis zehn Minuten lang auf mittlerer Stufe köcheln.

Währenddessen bereiten Sie die Sirupflasche vor, indem Sie sie auswaschen und sterilisieren. Dazu können Sie die Flaschen zehn Minuten auskochen oder bei 140°C im Backofen erhitzen.

Rühren Sie zum Schluss das Apfelessig in die Kräutermischung ein und giessen Sie den heissen Sirup in die Flasche.

Der Sirup ist mehrere Monate haltbar.

Kommentare

Weiterlesen

Teller mit Krätuern
5 Interaktionen
Genussmagazin
Rote linsen
7 Interaktionen
Nau Essen & Trinken
Cocktails
11 Interaktionen
Genussmagazin
D
Richtiger Dünger

MEHR GENUSSMAGAZIN FOODIE

Restaurant
24 Interaktionen
Genussmagazin
Grünes Gemüse Apfel
3 Interaktionen
Genuss mit Nau
Kaffee
9 Interaktionen
Genussmagazin
Backpapie
4 Interaktionen
Nau Essen & Trinken

MEHR AUS STADT BERN

YB
Vorsicht, YB!
Kredite
Kredit, Hypo & Co.