Kann man Rotkohl auf Vorrat zubereiten?

Nau Lifestyle
Nau Lifestyle

Bern,

Der Rotkohl hat jetzt Hochsaison. Bei vielen Feiern in der beginnenden Adventszeit gibt es Wild- oder Gänsebraten, dazu ist das Gemüse die klassische Beilage.

Hände Zucchetti Rotkohl Gemüse
Rotkohl ist ein tolles Herbstgemüse. Seine Farbe ist nur eine seiner Besonderheiten. - Unsplash

Das Wichtigste in Kürze

  • Rotkohl sollte man nach dem Einkauf auf einmal verarbeiten.
  • Einfrieren oder einkochen sind die besten Möglichkeiten.
  • Praktisch: Er versteht sich hervorragend mit Äpfen, die auch zur Jahreszeit gehören.

Wer einen dicken Rotkohlkopf gekauft hat, verarbeitet ihn am besten auf einmal und friert oder kocht ihn portionsweise ein. Dann ist die Beilage zum Gänsebraten das nächste Mal im Handumdrehen fertig.

Teller Rotkohl Lorbeerblatt Gericht
Schmeckt auch solo sehr gut: der Rotkohl. - Unsplash

Zu Beginn müssen die äusseren Blätter entfernt werden. Dann wird der Strunk aus dem kugeligen Gemüse – das am besten vorher zerteilt wird – herausgeschnitten. Anschliessend den Rotkohl in feine Streifen schneiden.

Klassisches Rezept für Rotkohl

Beim klassischen Rezept gehören folgende Zutaten in den Kochtopf: etwas Fett, säuerliche Äpfel, Salz, Pfeffer, Zwiebeln, Nelken, Zucker, Lorbeerblatt und Essig.

Je nach persönlichem Geschmack kann noch anderes dazukommen, zum Beispiel Fruchtsäfte, Gelees, Zimt, Rotwein oder Apfelkraut.

Nicht nur, weil er schmackhaft ist, sollte Rotkohl zum Braten nicht fehlen. Das Gemüse enthält viel Vitamin C, das erst durch das Erhitzen verfügbar wird. Auch Vitamin K, Kalium und Magnesium haben die Kohlköpfe zu bieten.

Kommentare

Weiterlesen

Salat grün lila Feldsalat Rotkohl
2 Interaktionen
Genussmagazin
Gewürznelken Behälter Tisch
1 Interaktionen
Nau Essen & Trinken
Frau isst Grünkohl
2 Interaktionen
Nau Essen & Trinken
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR GENUSSMAGAZIN FOODIE

Restaurant
24 Interaktionen
Genussmagazin
Grünes Gemüse Apfel
3 Interaktionen
Genuss mit Nau
Kaffee
9 Interaktionen
Genussmagazin
Backpapie
4 Interaktionen
Nau Essen & Trinken

MEHR AUS STADT BERN

Telefonbetrug
Kanton Bern
Taucher
3 Interaktionen
In Bern
Kanton bern
1 Interaktionen
Bern
Steinplatten Bundesplatz Bern brechen
«Bewegt sich»