Peruanische Polizei hebt Geldfälscherbande aus

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Peru,

In der peruanischen Hauptstadt Lima hat die Polizei rund acht Millionen Dollar und elf Millionen Euro Falschgeld sichergestellt. Fünf Verdächtige wurden festgenommen – darunter auch der mutmassliche Anführer.

Die peruanische Polizei hat in der Hauptstadt Lima eine Geldfälscherbande ausgehoben. Fast acht Millionen Dollar (etwa acht Millionen Franken) und elf Millionen Euro (ca. 12,7 Millionen Franken) Falschgeld sowie Gerätschaften seien beschlagnahmt worden, teilte die Abteilung für Betrugsbekämpfung am Freitag mit.

Die Blüten waren demnach vermutlich für die USA, Europa sowie die Staaten der Andengemeinschaft - Bolivien, Ecuador, Kolumbien und Peru - bestimmt. Die Fahnder nahmen fünf Verdächtige fest, darunter den mutmasslichen Anführer der Bande.

Erst im April hatte die Polizei 15,3 Millionen gefälschte Dollar sichergestellt. Peru gilt seit 2013 als das Land, in dem weltweit die meisten Dollar-Blüten hergestellt werden. Davor hatte Kolumbien diesen zweifelhaften Ruf.

Das Wichtigste in Kürze

  • In Lima wurden mehrere Millionen Falschgeld konfisziert.
  • Die Polizei nahm fünf Verdächtige fest.
  • Elf Millionen gefälschte Euro waren wohl für Europa bestimmt.
euro
Euro-Banknoten. (Symbolbild) - Keystone

Kommentare

Weiterlesen

Schon zwei Mal
St. Gallen
Stadler Rail
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

S-Bahn
Zürichsee
Coldplay
Coldplay & Co.
Wetter
1 Interaktionen
25 Grad
11'000 Soldaten

MEHR AUS PERU

Ägyptische Mumie
3 Interaktionen
In Peru
Ollanta Humala und Nadine Heredia
2 Interaktionen
Geldwäsche
Mario Vargas Llosa
Nobelpreisträger
Mario Vargas Llosa
89-jährig