Schneefall beendet 700-tägige Trockenperiode an US-Ostküste

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Die längste schneefreie Periode in der Geschichte der US-Ostküstenmetropolen ist zu Ende.

New York im Schnee
New York im Schnee. (Archivbild) - AFP

In New York und mehreren anderen US-Ostküstenmetropolen ist am Dienstag nach mehr als 700 Tagen die längste bislang gemessene Zeitspanne ohne Schnee zu Ende gegangen. Im Central Park in Manhattan wurden Meteorologen zufolge beispielsweise rund vier Zentimer Neuschnee gemessen.

Unter anderem auch in den Metropolen Baltimore und Philadelphia schneite es erstmals seit 701 Tagen wieder messbar – zum Ärger einiger Menschen, deren Weg zur Arbeit erschwert wurde, und zur Freude anderer, die direkt mit Schlitten in die Parks loszogen. Schon im Tagesverlauf sollte der Schneefall allerdings vielerorts wieder in Regen übergehen.

In zahlreichen Wintern der vergangenen Jahre hatte es in New York sehr viel geschneit. Im vergangenen Winter aber waren zwar immer mal wieder ein paar Flocken vom Himmel gekommen, messbar liegen geblieben war der Schnee aber nicht.

Kommentare

User #5393 (nicht angemeldet)

Schön dann hat die schöne Yamila Diaz Rahi jetzt Schnee!

Weiterlesen

schneefall new york
10 Interaktionen
Im Nordosten
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Good News
Doppeltes Happy End
Regierungsrat Peter Peyer
Für Dritte Amtszeit
Mieten
4 Interaktionen
Leere Wohnungen
Trump Selenskyj
594 Interaktionen
Selenskyi-Treffen

MEHR AUS USA

Meghan Markle
18 Interaktionen
Absagen
Alphabet Aktie
Aufwärtstrend
Arnold Schwarzenegger Sohn
Kaum wiederzuerkennen
trump china
10 Interaktionen
Handelskrieg