Verhandlungen im Tarifstreit bei General Motors wieder aufgenommen

AFP
AFP

USA,

Im Tarifstreit beim US-Autobauer General Motors (GM) haben beide Parteien am Montag die Verhandlungen wieder aufgenommen.

GM-Arbeiter in Flint im US-Bundesstaat Michigan
GM-Arbeiter in Flint im US-Bundesstaat Michigan - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Rund 46.000 Beschäftigte an 31 Standorten beteiligen sich an Streik.

Die Gespräche sollten am Dienstag fortgesetzt werden, sagte der Sprecher der Autogewerkschaft UAW, Brian Rothenberg. Rund 46.000 Beschäftigte an 31 Standorten in den USA beteiligten sich demnach am Montag am ersten Streik bei GM seit zwölf Jahren. Sie fordern höhere Löhne, eine bessere Krankenversicherung sowie die Sicherung von Arbeitsplätzen.

Bislang sei nur «in zwei Prozent der Themen» Einigkeit erzielt worden, sagte Rothenberg. «Es bleiben 98 Prozent, wo wir Gemeinsamkeiten finden müssen.» Der Streik könne daher noch «etwas länger» dauern.

Nach Angaben der Gewerkschaft brachte der Arbeitskampf die Produktion des Autoherstellers am Montag «komplett» zum Erliegen. Der US-Fernsehsender CNBC berichtete, jeder Streiktag koste GM 90 Millionen Dollar (82 Millionen Euro). Der Kurs von GM an der Börse in New York fiel um mehr als vier Prozent.

Kommentare

Weiterlesen

YB FC Biel
78 Interaktionen
Cup-Sensation in Biel
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
14 Interaktionen
Wende

MEHR IN NEWS

basel onlinereports
2 Interaktionen
Kahlschlag
Wohnkrise zürich
2 Interaktionen
Einfach erklärt
Donald Trump
55 Interaktionen
Wenig Reiselust
Papst
39 Interaktionen
Pietätlos?

MEHR AUS USA

Tom Hardy
Action pur
Donald Trump
213 Interaktionen
Am 100. Tag
Gabby Petito
«Achterbahn»
Good News
5 Interaktionen
Doppeltes Happy End