Airlines verschärfen Regeln für Powerbanks an Board

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

Südkorea,

Immer mehr Airlines untersagen die Nutzung von Powerbanks an Bord. Der Grund: Sicherheitsbedenken nach einem Brandvorfall in Südkorea.

airlines powerbank verbot
Am 28. Januar 2025 brach in einem Airbus von Air Busan kurz vor dem Start ein Feuer aus. - keystone

Südkoreanische Airlines haben die Regeln für Powerbanks drastisch verschärft. Seit dem 1. März dürfen Passagiere maximal fünf Powerbanks mit jeweils bis zu 100 Wattstunden Kapazität mitnehmen.

Diese müssen griffbereit sein und dürfen weder geladen noch im Gepäckfach aufbewahrt werden. Darüber berichtet «Heise online».

Strikte Vorgaben für Zusatzakkus

Auch andere asiatische Fluggesellschaften ziehen nach. Thai Airways untersagt ab 15. März das Laden von Geräten über Powerbanks.

airlines powerbanks verbot
Immer mehr Airlines verschärfen ihre Regeln für Powerbanks. (Symbolbild) - pixabay

Singapore Airlines und deren Tochter Scoot verbieten ebenfalls die Nutzung von Powerbanks und das Laden über USB-Schnittstellen an Bord.

Brandvorfall als Auslöser

Hintergrund der Verschärfungen ist ein Vorfall am 28. Januar auf dem Flughafen Busan. In einem Airbus von Air Busan brach kurz vor dem Start ein Feuer in der Kabine aus.

Alle 176 Passagiere mussten evakuiert werden, mehrere Personen wurden verletzt.

Steigende Brandgefahr durch Lithium-Ionen-Akkus

Die Zahl von Feuern an Bord von US-amerikanischen Flugzeugen in Zusammenhang mit Lithium-Ionen-Akkus ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen.

airlines powerbank verbot
An Bord vieler Airlines gibt es neue Regeln für das Mitführen von Zusatzakkus. (Symbolbild) - pixabay

Powerbanks sind laut «Heise online» am häufigsten dafür verantwortlich, gefolgt von E-Zigaretten.

Internationale Sicherheitsvorschriften

Die Internationale Zivilluftfahrtorganisation ICAO und der Branchenverband IATA erlauben das Mitführen von Powerbanks nur im Handgepäck, wie die «WirtschaftsWoche» berichtet.

Im Frachtraum würde ein möglicher Brand später erkannt werden als in der Kabine.

Auswirkungen auf europäische Airlines

Auch europäische Fluggesellschaften reagieren. Die Lufthansa verbietet bereits das Aufladen von Powerbanks während des Fluges, wie die «WirtschaftsWoche» meldet.

Hast du schon von den neuen Powerbank-Vorschriften gehört?

Passagiere sollten sich vor dem Flug über die aktuellen Bestimmungen ihrer Airline informieren.

Kommentare

User #2286 (nicht angemeldet)

Lithium-Ionen-Akku ist halt nicht gleich Lithium-Ionen-Akku. Die Wahrscheinlichkeit dass ein Akku der Unterkategorie Lithium-Polymer-Akku (LiPo) abraucht, ist um einiges höher als bei einem Lithium-Eisenphosphat-Akku (LFP).

User #3143 (nicht angemeldet)

Ist das die Boeing mit Cabrio Funktion?

Weiterlesen

Air Busan
1 Interaktionen
Air Busan
Feuerwehr und Kantonspolizei St. Gallen
2 Interaktionen
Technischer Defekt
Lufthansa Gewinn Flugzeuge
9 Interaktionen
Höhere Kosten
d
Ferienreif?

MEHR IN NEWS

tesla
10 Interaktionen
Tesla ein «Nazi»-Auto
kanton thurgau
Von 4 auf 3
Grossen Sankt Bernhard
Nach Lawine
Papst Franziskus gestorben - Vatikan
Lange Schlangen

MEHR AUS SüDKOREA

Südkorea
1 Interaktionen
Angebot
ps5 update
1 Interaktionen
Sony
Wirtschaft südkorea
Auch wegen Zöllen
samsung galaxy s24 update
3 Interaktionen
Weltweit pausiert