Ramadan

Arabische Staaten kündigen Beginn des Fastenmonats Ramadan für Freitag an

AFP
AFP

Saudi-Arabien,

Saudi-Arabien sowie die meisten anderen arabischen Staaten haben den offiziellen Beginn des diesjährigen muslimischen Fastenmonats Ramadan für Freitag angekündigt.

Gruppe von muslimischen Geistlichen in Kapstadt am Abend vor dem Start des Ramadan
Gruppe von muslimischen Geistlichen in Kapstadt am Abend vor dem Start des Ramadan - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Saudischer König «traurig» über Einschränkungen durch Corona-Auflagen.

«Freitag ist der Beginn des Monats Ramadan», teilte der saudische Königshof am Donnerstag in einer von der staatlichen Nachrichtenagentur SPA zitierten Erklärung mit. Die Festlegung des Datums basiert auf der Beobachtung der Mondsichel.

Viele Staaten der muslimischen Welt, darunter Syrien, Ägypten, Tunesien, Jordanien und Bahrain, kündigten ebenfalls den Beginn des Ramadan für Freitag an.

Wegen der Corona-Beschränkungen und Ausgangssperren wird es dieses Jahr in vielen Ländern keine Zusammenkünfte nach Sonnenuntergang zum Fastenbrechen und zum nächtlichen Gebet in der Moschee geben. Auch Reisen in die heiligen Städte des Islam sind nicht möglich, Moscheen weltweit sind geschlossen.

Die religiösen Autoritäten vieler Länder unterstützen die Restriktionen und fordern die Gläubigen auf, zu Hause zu beten und sich nicht in grösseren Gruppen zu versammeln. «Ich bin traurig, dass der Heilige Monat unter diesen Umständen kommt, die uns daran hindern, Gebete in Moscheen zu verrichten, wegen der vorbeugenden Massnahmen zum Schutz des Lebens und der Gesundheit der Menschen im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie», zitierte SPA König Salman von Saudi-Arabien.

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
121 Interaktionen
Schweizer staunt
Trump Macron Selenskyj
41 Interaktionen
Trump nicht

MEHR IN NEWS

Philipp Matthias Bregy
1 Interaktionen
Einziger Kandidat
axpo
Beim Aare-Kraftwerk
Gegenstände auf Gleisen
Hägendorf SO

MEHR RAMADAN

20 Interaktionen
Ramadan
Carl-Zuckmayer-Schule
«Wo leben wir denn?»
Al-Aksa-Moschee
2 Interaktionen
Altstadt
3 Interaktionen
Auf Tempelberg

MEHR AUS SAUDI-ARABIEN

Fernando Alonso Aston Martin
Noch ohne Punkt
Formel 1 Max Verstappen
11 Interaktionen
«Respektlos»
Formel 1 Motoren V10
14 Interaktionen
V10 wieder vom Tisch
Max Verstappen Formel 1
31 Interaktionen
Nach Strafen-Wirbel