Ramadan

Millionen Muslime feiern Ende des Fastenmonats Ramadan

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Für Millionen Muslime endet der heilige Fastenmonat Ramadan.

fest des fastenbrechens
Tagsüber nehmen Gläubige im Ramadan nichts zu sich, erst nach Sonnenuntergang essen und trinken sie beim Fastenbrechens – Iftar. - Eman Helal/dpa

Saudi-Arabien, das mit Mekka und Medina die zwei heiligsten Stätten des Islam beheimatet, erklärte diesen Sonntag zum Beginn von Eid al-Fitr, dem Fest des Fastenbrechens. Dem schlossen sich islamische Autoritäten in Katar, Kuwait, den Vereinigten Arabischen Emiraten sowie Bahrain, Jemen und dem Libanon an.

Einige andere Länder in der Region haben den Beginn jedoch auf Montag festgelegt, darunter Ägypten, Oman, Syrien und Jordanien. Hintergrund ist, dass Beginn und Ende durch die Sichtung des Neumondes bestimmt werden.

Während des muslimischen Fastenmonats verzichten gläubige Muslime zwischen Sonnenaufgang und -untergang auf Essen, Trinken, Rauchen und Sex. Das Fasten gehört zu den fünf Grundpflichten für Muslime. Zum sogenannten Zuckerfest bekommen vor allem Kinder Geschenke und Süssigkeiten.

Weltweit gibt es Schätzungen zufolge rund 1,9 Milliarden Muslime. Die meisten davon leben in Indonesien, Indien, Pakistan und Bangladesch.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2259 (nicht angemeldet)

Ziemlich viel Hass hier. Nau gefällts anscheinend.

User #5402 (nicht angemeldet)

Die christliche Fastenzeit dauert jeweils 40 Tage. In diesem Jahr vom 5. März bis zum 20. April 2025.

Weiterlesen

Ramadan
Fastenmonat
3 Interaktionen
Auf Tempelberg
Gesundheit Aargau
28 Interaktionen
Im Alltag

MEHR RAMADAN

Carl-Zuckmayer-Schule
«Wo leben wir denn?»
Al-Aksa-Moschee
2 Interaktionen
Altstadt
Imam Jelassi Radovan-Samir
5 Interaktionen
Ramadan-Start

MEHR AUS STADT BERN

Casino Bern Katze Dach
3 Interaktionen
Staunen in Bern
Alain Villard
FC Breitenrain
Dr. Karin Ritschard Ugi
Vorübergehend