Atomanlage Natanz: Vorfall war ein «Terrorakt»

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Iran,

In der Nacht auf Sonntag gab es einen Vorfall auf der Atomanlage Natanz. Die iranische Regierung hat diesen nun als «Terrorakt» bezeichnet.

Atomanlage Natanz
Ein von einem Feuer stark beschädigtes Gebäude der iranischen Atomanlage Natanz. - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Iran hat den Vorfall in der Atomanlage Natanz als «Terrorakt» bezeichnet.
  • Man hätte damit die Atomverhandlungen in Wien sabotieren wollen, hiess es.

Der Iran hat den Vorfall in der Atomanlage Natanz in der Nacht zum Sonntag als «Terrorakt» bezeichnet. «Wir verurteilen den Terrorakt in Natanz. Es war ein Versuch der Feinde des Irans den nuklearen Fortschritt zu verhindern», sagte Vizepräsident Ali Akbar Salehi am Sonntag.

Verdacht auf Cyberangriff aus Israel

Ein weiteres Ziel des Angriffes sei es gewesen, die Atomverhandlungen in Wien zu sabotieren, teilte Salehi in einer Presseerklärung mit. AEOI-Sprecher Behrus Kamalwandi hatte zuvor von einem «Zwischenfall» in einer Werkstatt ausserhalb der eigentlichen Anlage gesprochen.

Atomanlage Natanz
Dieses von der iranischen Atomorganisation (AEOI) veröffentlichte Bild zeigt Zentrifugen in der Atomanlage Natanz. - dpa

Ursache und Ausmass müssten noch untersucht werden. Es sei niemand ums Leben gekommen und die Anlage selbst habe ihre Arbeit wieder aufgenommen. Zuvor war auch von einem Stromausfall die Rede gewesen und ein Sabotageakt wurde nicht ausgeschlossen. Die «Jerusalem Post» meldete den Verdacht, ein Cyberangriff Israels könne eine Explosion ausgelöst haben.

Am Dienstag Atomverhandlungen in Wien

In Natanz werden neue iranische Zentrifugen zur Urananreicherung hergestellt. Ausserdem wird auf der Atomanlage Natanz Uran angereichert - derzeit bis auf 20 Prozent. Die Anlage war mehrfach Ort von Vorfällen oder Anschlägen, die Israel zugeschrieben wurden.

Am Dienstag werden in Wien die Atomverhandlungen zwischen dem Iran und China, Deutschland, Frankreich, Grossbritannien und Russland - fortgesetzt. Dabei geht es um die Rückkehr der USA und des Irans zu den Vereinbarungen von 2015.

Kommentare

Weiterlesen

Benjamin Netanjahu spricht in der Knesset
8 Interaktionen
Im Iran
Coronavirus - Iran
19 Interaktionen
Im Iran
iran bushehr
6 Interaktionen
IAEA
d
Ferienreif?

MEHR IN NEWS

Stadt Bern
Kanton Bern
Solar
Massenentlassung
trump
6 Interaktionen
Meinungswechsel
Einbrecher
1 Interaktionen
Risch Rotkreuz ZG

MEHR AUS IRAN

Abbas Araghtschi
Araghtschi
1 Interaktionen
Teheran
Atomverhandlungen
1 Interaktionen
In Rom
IAEA-Chef Rafael Grossi
Verhandlungen