Irans Aussenminister Araghtschi sucht Annäherung zu Europäern

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Iran,

Irans Aussenminister Abbas Araghtschi bereitet Besuche in Paris, Berlin und London vor.

Abbas Araghtschi
Der iranische Aussenminister Abbas Araghtschi verhandelt für die Regierung mit den USA. (Archivbild) - dpa

Irans Aussenminister Abbas Araghtschi sucht im Atomstreit nach Gesprächen in Moskau und Peking den Kontakt zu Europäern. «Nach meinen jüngsten Konsultationen in Moskau und Peking bin ich bereit, mit Besuchen in Paris, Berlin und London den ersten Schritt zu tun», schrieb Araghtschi auf der Plattform X.

Deutschland, Grossbritannien und Frankreich sind die letzten verbliebenen Partner des Atoms-Deals von 2015. Die Beziehung der sogenannten E3-Staaten zum Iran haben sich in den vergangenen Jahren stark verschlechtert. «Ich war dazu bereit, bevor der Iran seinen indirekten Dialog mit den USA begann, aber die E3 haben sich dagegen entschieden.»

Atomverhandlungen zwischen dem Iran und USA

Iran steht derzeit in Atomverhandlungen mit den USA. Eine dritte Verhandlungsrunde ist für Samstag geplant. Wegen des Streits um sein Atomprogramm und diverser Menschenrechtsverletzungen ist der Iran international isoliert und mit Sanktionen belegt.

Die einzigen verbliebenen Partner sind – sowohl politisch als auch wirtschaftlich – China und Russland. Beide Länder spielen daher auch eine strategisch wichtige Rolle für den Iran. Erst am Mittwoch war Araghtschi zu einem eintägigen Besuch nach Peking gereist.

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Teheran
Gesundheit Aargau
8 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

selenskyj
Bei Kiew-Angriff
israel
1 Interaktionen
War Kritiker
Schlaf Jugendlicher Studie
2 Interaktionen
Studie
Studenten Universität
19 Interaktionen
KI ist schuld

MEHR AUS IRAN

Atomverhandlungen
1 Interaktionen
In Rom
IAEA-Chef Rafael Grossi
Verhandlungen
Donald Trump
5 Interaktionen
Vermittlung
Ali Chamenei
5 Interaktionen
US-Verhandlungen