Google Mitarbeiter protestieren gegen Sexismus

DPA
DPA

USA,

#GoogleWalkout sorgte bei dem Internetkonzern Google für einen Streik. Mitarbeiter beschweren sich über Sexismus beim Umgang mit Belästigungsvorwürfen.

Das Google-Logo beim neuen Büro in der Sihlpost in Zürich.
Das Google-Logo beim neuen Büro in der Sihlpost in Zürich. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Google wird bezüglich der Belästigungsvorfälle Sexismus vorgeworfen.
  • Die Firma schütze besonders wichtige Personen bei Beschuldigungen.

Tausende Angestellte von Google haben aus Protest gegen den Umgang des Internetkonzerns mit Sexismusvorwürfen im eigenen Haus zeitweise die Arbeit niedergelegt. Unter dem Hashtag #GoogleWalkout verabredeten sich Mitarbeiter etwa in Tokio, London und Dublin, am Donnerstag jeweils um 11.10 Uhr Ortszeit ihre Büros zu verlassen. Die Teilnehmer fordern mehr Gleichberechtigung. Auch in den USA sind solche Aktionen und Kundgebungen geplant.

Die Beschäftigten reagieren nicht zuletzt auf einen Bericht der «New York Times», laut dem Google schützend die Hand über Führungskräfte hielt, denen sexuelle Belästigung oder Nötigung vorgeworfen wurde. Google-Chef Sundar Pichai hatte dazu in der vergangenen Woche Stellung bezogen und versichert, das Unternehmen fahre einen harten Kurs bei Fehlverhalten und habe alleine in den letzten zwei Jahren 48 Mitarbeiter wegen Anschuldigungen sexueller Belästigung gefeuert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Android Pixel
Sexuelle Übergriffe
Corine Mauch
2 Interaktionen
Trotz Widerstand
7 Interaktionen
Sexuelle Belästigung
Gesundheit Aargau
11 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
Laut Kreml
Swissmem-Präsident Hirzel
1 Interaktionen
«Zollkrieg»
Gazastreifen
Haus bombadiert
Iran Hafenanlage Explosion
2 Interaktionen
Dutzende Verletzte

MEHR AUS USA

Demi Moore
8 Interaktionen
«Unmöglich»
Trump Widerstand
15 Interaktionen
100 Tage im Amt
aktien new york
Aktien New York