Keine Kaspersky-Software in den USA

DPA
DPA

USA,

Der russische Software-Konzern Kaspersky Lab hat in den USA Einspruch eingelegt gegen die Entscheidung, dass Bundesbehörden keine Programme des Unternehmens mehr verwenden dürfen.

Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt stellt Ultimatum gegen Kaspersky - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • US-Bundesbehörden dürfen Programme von Kaspersky nicht mehr verwenden.
  • Nun hat der russische Software-Konzern Einspruch in den USA erhoben.

Die Massnahme des Heimatschutzministeriums sei verfassungswidrig, teilte Kaspersky am Montag mit. Das Ministerium habe «keine Beweise für ein Fehlverhalten» vorgelegt. «Daneben stützt sich die Entscheidung auf subjektive, nicht fachliche öffentliche Quellen, wie unbestätigte und häufig auf anonymen Quellen beruhende Medienberichte und damit in Zusammenhang stehende Behauptungen und Gerüchte», so das Unternehmen weiter.

Russische Geheimdienst-Kontakte

Das US-Ministerium hatte als Grund für das Verbot im September mutmassliche russische Geheimdienst-Kontakte von Kaspersky Lab angeführt. Das russische Unternehmen ist auf Sicherheits- und Anti-Viren-Programme spezialisiert. Die Software wird auch in Deutschland häufig genutzt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Verletzung von Nuklear-Vertrag
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Brian Keller
13 Interaktionen
Hartes Verdikt
Böögg
4 Interaktionen
Sechseläuten
Schwarzer Rauch Papstwahl Franziskus
Konklave
Witzeil
Gampelen BE

MEHR AUS USA

trump
4 Interaktionen
US-Präsident
Meghan Markle
17 Interaktionen
Rote Haare wie Papi
Kaulitz
2 Interaktionen
2. Staffel
Dollar Noten
4 Interaktionen
Dollar