Gericht

Leihmutterschaft für Homo-Paare in Israel binnen sechs Monaten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Israel,

Israels Höchstes Gericht hat die Leihmutterschaft für homosexuellen Paare und alleinstehende Männer erlaubt. Der Staat muss das in sechs Monaten ermöglichen.

Leihmutterschaft
Künftig dürfen auch gleichgeschlechtliche Paare in Israel mithilfe von Leihmüttern Kinder bekommen. (Symbolbild). - dpa/picture alliance

Das Wichtigste in Kürze

  • Israel ermöglicht die Leihmutterschaft auch Homo-Paaren und alleinstehenden Männern.
  • Das Höchste Gericht fordert eine entsprechende Umsetzung innerhalb von sechs Monaten.
  • Damit wird die Diskriminierung von gleichgeschlechtlicher Paare endlich beendet.

Auch gleichgeschlechtliche Paare in Israel können künftig mithilfe von Leihmüttern Kinder bekommen. Der Staat müsse dies binnen sechs Monaten auch homosexuellen Paaren sowie alleinstehenden Männern ermöglichen. Das entschied Israels Höchstes Gericht laut einer Mitteilung vom Sonntag,

Innerhalb eines halben Jahres sollen entsprechende Regeln festgelegt werden. Die bisherigen Vorgaben stellten einen Verstoss gegen die Menschenrechte dar, hiess es in der Urteilsbegründung.

Diskriminierung wird endlich beendet

Gesundheitsminister Nitzan Horowitz sprach von einem «historischen Tag». Die Diskriminierung gleichgeschlechtlicher Paare werde nun ein Ende haben. Sein Ministerium werde die Vorgaben des Gerichts umsetzen.

Das Höchste Gericht hatte schon im Februar vergangenen Jahres entschieden, das Leihmutterverfahren auch gleichgeschlechtlichen Paaren zur Verfügung stehen müsse. Genauso wie alleinstehenden Männern. In der damaligen Entscheidung hiess es, binnen eines Jahres müsse eine entsprechende Gesetzesänderung verabschiedet werden. Da dies nicht geschah, hat das Gericht nun ein endgültiges Urteil in der Frage gefällt.

Palästinenser
Das Bild zeigt die Flagge von Israel. - Keystone

Eine Leihmutterschaft ist bisher in Israel nur für heterosexuelle Paare grundsätzlich erlaubt, allerdings unter strengen Auflagen. Homosexuelle Männer behelfen sich daher oft mit einer Leihmutterschaft im Ausland. Dies ist jedoch teuer und kompliziert.

Israel ist in den vergangenen Jahrzehnten deutlich toleranter gegenüber Homosexualität geworden. Vor allem die Küstenmetropole Tel Aviv gilt als besonders liberal. Gleichgeschlechtliche Paare können jedoch nicht heiraten, und es gab bisher Probleme bei Adoption und Leihmutterschaft.

Strengreligiöse Parteien hatten bis zum Regierungswechsel vor einem Monat grossen Einfluss in der Politik. Sie lehnen Gesetzesänderungen zugunsten von Schwulen und Lesben ab, weil sie dies als Verstoss gegen jüdische religiöse Gebote ansehen.

Weiterlesen

Israel Tempel
10 Interaktionen
Jerusalem
Coronavirus
5 Interaktionen
Covid-19
Benjamin Netanjahu
8 Interaktionen
Nach Protesten
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

schwägalp
Zürich
Intertec Hundertjährig Arbeit
16 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
4 Interaktionen
Kräftige Zuwächse

MEHR GERICHT

UN-Gericht
1 Interaktionen
Den Haag
Internationaler Gerichtshof in Den Haag
2 Interaktionen
Nach Vorwürfen
Drohnen
2 Interaktionen
Diessenhofen TG

MEHR AUS ISRAEL

Huthi
5 Interaktionen
Tel Aviv
400 tote Soldaten
Gazastreifen
Fünf Mitglieder
Mossad-Chef David Barnea
1 Interaktionen
Bericht