Rakete auf Aschkelon abgefeuert

Palästinenser starteten in der Nacht auf Dienstag einen Luftangriff auf Israel. Die Rakete konnte jedoch rechtzeitig abgefangen werden.

Rakete
Das russische Militär schoss eine Rakete auf ein Artillerieausbildungszentrum ab. (Symbilbild) - Keystone

Der Konflikt zwischen Israel und militanten Palästinensern im Gazastreifen eskaliert weiter. Erstmals seit Beginn der Unruhen im Jerusalem-Streit wurde in der Nacht zu Dienstag eine weiter reichende Rakete aus dem Palästinensergebiet am Mittelmeer auf Israel abgefeuert. Das Raketenabwehrsystem Eisenkuppel (Iron Dome) habe das Geschoss abgefangen, das in Richtung der israelischen Küstenstadt Aschkelon flog, bestätigte eine Armeesprecherin in Tel Aviv.

Ein israelischer Panzer und die Luftwaffe hätten als Reaktion auf den Raketenangriff Ziele der bisher im Gazastreifen herrschenden radikal-islamischen Hamas beschossen, teilte das Militär mit. Es seien Hamas-Militärposten im nördlichen Teil des Gebiets angegriffen worden. Israel halte Hamas verantwortlich für den feindseligen Akt aus dem Gazastreifen.

Militante Palästinenser hatten schon am frühen Montagabend erneut Raketen auf Israel abgefeuert. Palästinensische Medien berichteten, israelische Artillerie habe daraufhin Ziele im südlichen Teil des Palästinensergebiets am Mittelmeer beschossen. In der Nacht zum Samstag waren bei israelischen Luftangriffen im Gazastreifen zwei Hamas-Kämpfer getötet worden. Die Angriffe folgten ebenfalls auf einen Raketenangriff aus dem Gebiet auf Israel.

Seit der Anerkennung Jerusalems als israelische Hauptstadt durch US-Präsident Donald Trump am Mittwoch ist es in den Palästinensergebieten zu Unruhen gekommen. Die Proteste auf den Strassen haben sich allerdings inzwischen abgeschwächt.

Das Wichtigste in Kürze

  • Erstmals seit Beginn der Unruhen im Jerusalem-Streit wurde eine weitreichende Rakete aus Palästina auf Israel abgefeuert.
  • Das israelische Raktenabwehrsystem hat das Geschoss rechtzeitig abgefangen.
  • Als Reaktion auf den Raketenangriff beschoss Israel Ziele der bisher im Gazastreifen herrschenden radikal-islamischen Hamas.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Von Sinai-Halbinsel
Raketenangriff auf Israel
Erneute Raketen-Tests
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

Transmenschen
1 Interaktionen
Britische Kommission
S-Bahn
4 Interaktionen
Zürichsee
Coldplay
3 Interaktionen
Coldplay & Co.
Wetter
13 Interaktionen
25 Grad

MEHR AUS ISRAEL

Huthi
5 Interaktionen
Tel Aviv
400 tote Soldaten
Gazastreifen
Fünf Mitglieder
Mossad-Chef David Barnea
1 Interaktionen
Bericht