Selenskyj drängt auf weitere militärische Unterstützung

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Ukraine,

Ukrainischer Präsident Selenskyj bittet erneut um militärische Unterstützung aus dem Westen.

selenskyj
In Anbetracht der ernsten Lage an der Front hat sich der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erneut um militärische Unterstützung aus dem Westen bemüht. (Archivbild) - Uncredited/Ukrainian Presidential Press Office/AP/dpa

Angesichts der schweren Lage an der Front hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj einmal mehr um militärische Unterstützung aus dem Westen geworben. «Die globale Stabilität beruht ausschliesslich auf dem Mut und der Hingabe der ukrainischen Kämpfer und unserer ganzen Nation», sagte Selenskyj in seiner abendlichen Videoansprache am Donnerstag. Es sei offensichtlich, dass Putins Ambitionen weit über die Ukraine hinaus reichten.

«Eine Welt, in der der Terror gewinnt, würde niemandem gefallen. Deshalb muss Putin verlieren», sagte Selenskyj. Er fügte hinzu: «Unsere Leute in der Ukraine sind in der Lage, das zu gewährleisten – mit ausreichender Unterstützung.» Zugleich zeigte er sich zufrieden mit seinen Besuchen in Albanien und Saudi-Arabien in den vergangenen Tagen.

Kampf um Awdijiwka

Vor rund zwei Wochen musste sich die ukrainische Armee nach schweren Kämpfen aus der östlichen Stadt Awdijiwka zurückziehen. Seitdem hat sie Probleme, die Frontlinie zu stabilisieren. Harte Kämpfe fänden an dem Frontabschnitt entlang der Linie der Dörfer Tonenke, Orliwka, Semeniwka und Berdytschi statt, teilte der ukrainische Oberbefehlshaber, Olexander Syrskyj, bei Telegram mit. Der Generaloberst war an den Abschnitt im Donezker Gebiet gereist, um sich einen Überblick über die Lage zu verschaffen.

Nach der ukrainischen Niederlage in Awdijiwka wurden Forderungen an Deutschland noch lauter, dem von Russland angegriffenen Land die geforderten Taurus-Marschflugkörper zu liefern. Auch das Europaparlament drängte am Donnerstag in einer entsprechenden – rechtlich allerdings unverbindlichen – Resolution auf eine solche Lieferung. Bundeskanzler Olaf Scholz weigert sich jedoch bislang, diese zu liefern und begründet dies mit dem Risiko einer Verwicklung Deutschlands in den Krieg.

Kommentare

Frieden fängt in Jedem selbst an

Nehmen wir an, die Ukrainer drängen die Russen zurück. Und dann? Greifft Russland einfach wieder und wieder an. Oder hat der Westen das Gefühl ein dritter Weltkrieg würden Due gewinnen, Verhandlungen sofort

User #2270 (nicht angemeldet)

Er braucht nur 50 Milliarden pro Jahr, dass sollte uns die Sache wert sein. Slava uki und so.

Weiterlesen

Russische Kampfjets
5 Interaktionen
Sieben Kampfjets
D
Strände & Co.

MEHR IN NEWS

Demo
1 Interaktionen
Spektakuläre Proteste
Brian Keller
74 Interaktionen
38 Sekunden
Mahmud Abbas
2 Interaktionen
Ramallah

MEHR AUS UKRAINE

Ukraine Rettungskräfte Trümmer Kostjantyniwka
In Ostukraine
Kursk Ukraine Krieg
8 Interaktionen
Kiew widerspricht
Ukraine-Krieg
9 Interaktionen
Ein Toter
donald trump
32 Interaktionen
«Gute Gespräche»